
Landkreis (mm-25.10.18). Im 20-Km-Umkreis von Rinteln recht nah beieinander liegen die historischen Strecken der Museumseisenbahn Minden (MEM), Landeseisenbahn Lippe (LEL), Dampfeisenbahn Weserbergland (DEW) und des Fördervereins Eisenbahn Rinteln-Stadthagen (FERSt). Nachdem schon einmal ein gemeinsamer Werbeflyer erschienen war, haben sich die vier Bahnvereine nun zusammengetan, um für 2019 erstmals gemeinsam einen reich bebilderten Wandkalender herauszugeben. Dieser […]

Bückeburg (mm-23.10.18). Am Standort Bückeburg des Arbeiter-Samariter-Bundes Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) ist in der letzten Woche der einhundertste Sanitätshelfer ausgebildet worden. Marco Stellbrink vom Fahrdienst des Kreisverbandes erhielt dafür ein kleines Präsent. Seit 2016 werden am Standort Bückeburg unter anderem Sanitätshelfer ausgebildet. Der nächste Sanitätshelferlehrgang (SHL) wird im Frühjahr 2019 stattfinden. Das Prüfungsteam, bestehend aus Lehrgangsleiterin […]

Hannover (mm-17.10.18). Viel zu erzählen gab es am Dienstagmittag in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Hardy Herzog, Donath Hoxha und Hubert Knodel mit Moderator Jens Krause über die Freizeitliga des VfL Bückeburg. Das gibt es nicht häufig: Gegründet im Oktober 2016, ist die Freizeitliga ein Anlaufpunkt […]

Bückeburg (mm-16.10.18). Der Kinderhilfsverein Chic für Chancen hat beim Penny-Förderkorb den ersten Preis in unserer Region und damit 3.000 Euro Fördergeld gewonnen. Penny unterstützt mit diesem Projekt die Kinder- und Jugendförderung in der Region. Die Auswahl der Gewinnervereine oblag einer unabhängigen Jury und den Penny-Kunden, die per Abstimmung über die Verteilung der Preisgelder entschieden. Der […]

Bückeburg/Frankfurt (mm-03.10.18). Kürzlich hat sich der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Bückeburg, Sven Lampe, mit dem langjährigen Freund und Manager von Michael Jackson („The King of Pop“), Dieter Wiesner, in dessen Büro in Frankfurt getroffen. Lampe hatte Kontakt zu Wiesner aufgenommen, weil er für den Aufbau eines neuen Jugendrotkreuz (JRK) im Ortsverein Bückeburg Unterstützung sucht. „Die Gesprächsatmosphäre […]

Bückeburg (mm-28.09.18). Die Titel lassen tief blicken: „Herbstsprint“ und „Endspurt“ haben die jeweiligen ausrichtenden Schulen, die Humboldtschule Hannover und die Bismarckschule Hannover, ihre Regatta genannt. Zum Vergleichskampf waren diesmal nicht nur die üblichen niedersächsischen Schulen und Vereine, sondern auch das Bessel- und Herdergymnasium Minden, die Heinrich-Schütz-Schule aus Kassel und Rudervereine aus Weißenfels, Wittenberg und Zschornewitz […]

Bückeburg (mm-27.09.18). Am letzten Spieltag vor dem Wechsel in die Hallensaison konnten fast alle Mannschaften des Bückeburger Hockey Clubs noch einmal Erfolge feiern. Die Knaben/Mädchen C-Mannschaft trat am Sonntag in Braunschweig beim MTV Braunschweig an. Die Jungs und Mädchen konnten trotz einiger Veränderungen im Kader an die zuletzt bereits ordentlichen Leistungen anknüpfen. Mit einem Sieg […]

Bückeburg (mm-26.09.18). David gegen Goliath hieß es beim „Head of the River Leine“ in Hannover. Gleich fünf Mannschaften aus der Landeshauptstadt traten gegen den Senioren-Mixed-8er der Ruderriege Schaumburgia aus Bückeburg an. Trotz der starken Konkurrenz gingen Lasse Tebbe, Moritz Schuster, Manuel Kräwinkel, Oliver Lange, Annika Stock, Isabelle Requardt, Christine Könecke und Chayenne Witte sehr selbstbewusst […]

Bückeburg (mm-18.09.18). Im Mittelpunkt der ordentlichen Mitgliederversammlung des VfL Bückeburg im Vereinsheim standen die Ehrungen. „Langjährige Mitgliedschaften sind immer auch mit gelebter Gemeinschaft und intensiven sozialen Kontakten verbunden“, meinte Präsident Martin Brandt. Am 1. April 1948 ist Erich Kleiber in den VfL Bückeburg eingetreten. „Eine 70 Jahre lange Treue zu einem Verein ist heute höchst […]

Landkreis (mm-17.09.18). Kürzlich hat der Landkreis Schaumburg für die Kreisfeuerwehr ein neues Fahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug 4000, beschafft. Nach intensiver Ausbildung der verschiedenen Bereiche der Kreisfeuerwehr, die dieses Fahrzeug zukünftig nutzen, fand für 13 Teilnehmer ein Fahrsicherheitstraining statt. Unter der Anleitung eines erfahrenen Trainers erhielten die 13 Teilnehmer zunächst eine theoretische Einweisung. Später folgten unterschiedliche Fahrübungen […]