
Bückeburg (mm-12.12.16). Zu ihrem festlichen Weihnachtskonzert am Mittwoch, 14. Dezember 2016, 19.00 Uhr in der Stadtkirche, laden die Schaumburger Märchensänger (Foto) herzlich ein. Unter dem Motto „Was soll das bedeuten? Es taget ja schon“ möchten der Konzertchor und der Kinderchor gemeinsam mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Die Begleitung des Konzertchores […]
Dez. 12 2016 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-12.12.16). „Nicht der Weihnachtszauber ist der Höhepunkt der Adventszeit in der Stadt, sondern der Bückeburger Hüttenzauber“, stellte Bürgermeister Reiner Brombach fest, als er am Freitagnachmittag den Weihnachtsmarkt eröffnete. Brombach dankte dem Bückeburger Stadtmarketing (BSM) für die liebevolle Organisation der zehntägigen Veranstaltung. Ein besonders Lob gab es für Michael Vogt („Ur-Gestein des Weihnachtsmarktes“) vom „Le […]
Dez. 12 2016 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bad Eilsen (mm-11.12.16). Die Bückeberg-Klinik an der Wiesenstraße in Bad Eilsen gibt den Freizeitplan für die Woche vom 12. Dezember bis zum 18. Dezember bekannt. Montag, 12. Dezember: 09.30 Uhr: Hausführung (Treffpunkt: vor dem Restaurant); 11.30 Uhr: Kneipp-Vortrag (Vortragsraum 1. OG); 14.00 Uhr: „Ernährung bei Osteoporose“, Vortrag Frau Seifert; 16 Uhr: „Entspannt und gelassen den […]
Dez. 11 2016 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-09.12.16). Nach drei Jahren gibt der Kammerchor Cantemus Bückeburg (Foto) wieder ein Weihnachtskonzert im Festsaal Schloss Bückeburg. Zu Gehör kommen bekannte deutsche und internationale lieb gewonnene Weihnachtslieder, angelehnt an die Weihnachtsgeschichte. Große Freude bereitet es den Sängerinnen und Sängern, dass in diesem Jahr Texte und Lesungen von Landesbischof Dr. Karl Hinrich Manzke übernommen werden. […]
Dez. 9 2016 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-06.12.16). Für Freitag, 9. Dezember, 18.00 Uhr, laden Schülerinnen und Schüler der Klavierpädagogin Olga Kasakova aus St. Petersburg zum Klavierkonzert in den Konzertsaal der Musikschule Schaumburger Märchensänger in der Georgstraße 7 ein. Die musikalische Vielfalt des Programms reicht von Joh. Sebastian Bach und W. A. Mozart über Frederic Chopin bis zu russischen Komponisten, von […]
Dez. 6 2016 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bückeburg (pol-05.12.16). In Zeiten von Terror und Anschlägen macht eine herrenlos abgelegte Aktentasche auf einem öffentlichen Platz einen besorgniserregenden Eindruck. So geschehen am Samstag um 16.20 Uhr am Haupteingang zum Bückeburger Weihnachtszauber. Feuerwehrleute, die die Tasche entdeckten, informierten die Polizei. Bevor der Polizeiapparat alle Sicherheitsvorkehrungen einleiten konnte, war der Eigentümer der zwischenzeitlich provisorisch abgesicherten Tasche […]

Bückeburg (hb-05.12.16). Mit einem „Tag der offenen Tür“ werden acht Mitglieder der Ateliergemeinschaft Bückeburg am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent) in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in der Villa in der Herminenstraße 29 der Öffentlichkeit die große Bandbreite ihres künstlerischen Schaffens präsentieren. Magdalene Mützelfeldt, Renate Gottschalk, Traude Spethmann, Gisela Vogt, Bernd Glißmann, Antoinette […]
Dez. 5 2016 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bad Eilsen (mm-04.12.16). Die Bückeberg-Klinik an der Wiesenstraße in Bad Eilsen gibt den Freizeitplan für die Woche vom 05. Dezember bis zum 11. Dezember bekannt. Montag, 05. Dezember: 9.30 Uhr: Hausführung; 11.30 Uhr: Kneipp-Vortrag (Vortragsraum); 14 Uhr: „Fette und Cholesterin in der Ernährung/Kochsalzarme Kost“, Vortrag mit Frau Seifert (Vortragsraum); 15 Uhr: „Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen“, […]
Dez. 4 2016 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bad Eilsen (mm-02.12.16). Michael Trischan kennt man aus Fernsehserien wie „Großstadtrevier“, „Tatort“, „Bella Block“ und der seit vielen Jahren erfolgreichen ARD-Serie „In aller Freundschaft“, wo er in der Rolle des Hans-Peter Brenner mitwirkt. Wenn er immer wieder bundesweit in den Theatern auf der Bühne steht, dass meistens mit einem seiner sowohl humoristischen als auch nachdenklichen […]
Dez. 2 2016 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Minden (mm-02.12.16). Lernen Sie Mindener Stadtgeschichte und das Dominikanerkloster kennen, das um 1236 von den Dominikaner-Mönchen gegründet wurde. Heute ist in dem Gebäude, von dem noch Restes des Klausurgebäudes erhalten sind, die vierte Bürgerkompanie untergebracht. Ein Vertreter der „Eisernen Vierten“ wird die Kompanie vorstellen und steht für Fragen zur Verfügung. Es werden alkoholfreie Getränke gereicht […]
Dez. 2 2016 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »