
Stadthagen (mm-06.07.23). Mit einer herzlichen Begrüßung und der Eröffnung des Sommerfestes startete Susanne Huy, Leiterin der DRK-Tagespflege Stadthagen, mit den Gästen in einen wunderbaren Nachmittag. Mit einem vielseitigen und köstlichen Kuchenbuffet konnte die Feier beginnen. Für das leibliche Wohl war neben Kaffee und Kuchen auch noch ein Grill aufgebaut und die Gäste konnten mit kühlen […]

Bückeburg/Landkreis (mm-03.07.23). Bei gutem, aber nicht zu heißem Sommerwetter kamen die Helfer des DRK beim Tag der Bundeswehr zum Einsatz. Für die Soldaten und ihre 41.000 Besucher stand der DRK-Kreisverband zur Betreuung und Hilfe in medizinischen Notfällen bereit. Drei Unfallhilfestellen sorgten für eine umfängliche Versorgungssicherheit auf dem Veranstaltungsgelände der Heeresflieger. Die 115 DRK-Einsatzkräfte setzen sich […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-03.07.23). Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des SPD-Samtgemeindeverbandes Nienstädt am Freitagabend in der Gaststätte „Hexenhaus“ in Sülbeck standen die Neuwahlen des Vorstandes. Einstimmig wurden die vom Vorstand vorgeschlagenen Personen gewählt. Manfred Kesselring vom SPD-Ortsverein Helpsen-Seggebruch ist neuer Vorsitzender; zu seinen Stellvertretern wählte die Versammlung Heinz Walter Engelage (Hespe) und Thomas Fitzke (Nienstädt). Schriftführerin bleibt […]

Sachsenhagen (mm-01.07.23). Zwei Hochleistungsstrahler mit LED-Technik und in Akku-Ausführung konnte die Feuerwehr Sachsenhagen von der Firma PV Green aus Sachsenhagen entgegennehmen. Mit dieser Spende ist es möglich, eine schnelle erste Ausleuchtung von Einsatzstellen auszuführen und dadurch im ersten Angriff wertvolle Zeit zu sparen. Kai König, Feuerwehrmitglied und Mitarbeiter der Firma PV Green, sprach seinen Geschäftsführer […]

Minden (mm-30.06.23). Am morgigen Samstag, 01. Juli 2023, ab 12.00 Uhr, tritt die Musikgruppe „Margaritkes“ (Foto) bei der Veranstaltungsreihe „Martini um 12“ der Minden Marketing GmbH (MMG) in der Mindener Innenstadt auf und bietet den Zuschauern eine bunte Mischung aus Swingfolk und Gypsy, Swing, Klezmer und Canzoni Italiani. Die drei Musikantinnen mit Gitarre/Gesang, Klarinette und […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-30.06.23). Das Ratsmitglied René Görtz (WGSN) hatte der Samtgemeindeverwaltung schriftlich mitgeteilt, dass er sein Mandat im Samtgemeinderat niederlegt. Der Rat hat den Sitzverlust festgestellt und Fabian Killer aus Seggebruch als Nachrücker begrüßt. Nach dem Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst muss auch die Samtgemeindeverwaltung als Arbeitgeber für Juni 2023 eine Sonderzahlung in Höhe von 1.240 […]

Wölpinghausen (mm-28.06.23). Zu einem Sturmschaden wurden die Feuerwehren Wölpinghausen, Bergkirchen und Wiedenbrügge-Schmalenbruch am Dienstagnachmittag gegen 17:10 Uhr nach Wölpinghausen auf die „Schaumburger Landstraße“ Richtung Spießingshol alarmiert. In dem Kreuzungsbereich nach Münchehagen ragten mehrere Äste auf die Fahrbahn und blockierten diese teilweise. Mit einer Bügelsäge wurde die Gefahr beseitigt. Nach etwa 15 Minuten konnten die Einsatzkräfte […]

Auhagen (mm-26.06.23). In der Nacht zum Montag wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Auhagen, in die Straße „Vor dem Tore“, alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten sie keine Person mehr im Fahrzeug finden. Da nicht auszuschließen war, dass die Person verletzt und unter Schock den Unfallort verlassen […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-25.06.23). Erneut kritisiert die WGSN in einer Pressemitteilung öffentliche Äußerungen von Kommunalpolitikern während der Befragung der Eltern zum Ganztagsbetrieb an der Grundschule Nienstädt, die am vergangenen Freitag geschlossen wurde. Als die Umfrage im Samtgemeinderat beschlossen wurde, sei es das Ziel gewesen, „dass sich alle Parteien bis zum Ende der Elternbefragung neutral verhalten.“ Sogar […]

Samtgemeinde Nienstädt (pol-23.06.23). In einer Kooperationsaktion zwischen dem Seniorenbeirat der Samtgemeinde Nienstädt und der Polizei Bückeburg bzw. Nienstädt ist am vergangenen Montag in der Samtgemeinde Nienstädt eine Verteilaktion von Präventionsinformationsmaterial an alle Bürger über 70 Jahre erfolgt. Die Vertreter des Beirates sind gemeinsam mit den Beamten zu den Senioren nach Hause gegangen und informierten bereits […]