Bückeberg-Klinik
Monatsprogramm August 2017

Bückeberg-Klinik</br>Monatsprogramm August 2017

Bad Eilsen (mm-30.07.17). Die Bückeberg-Klinik an der Wiesenstraße in Bad Eilsen gibt für den Monat August folgende Übersicht über Vorträge bekannt, die entweder im Vortragsraum im 1. OG oder in der Lehrküche stattfinden: Dienstag, 1. August, 11 Uhr: „Bluthochdruck“ mit Herrn Göttsch; 14 Uhr: „Kniearthrose“ mit Herrn Dr. Linke; 16.15 Uhr: Wege zur Schmerzlinderung bei […]

Führung am Wasserstraßenkreuz

Führung am Wasserstraßenkreuz

Minden (mm-30.07.17). Am Wasserstraßenkreuz wird am Sonntag, 6. August, 11.45 Uhr, mit dem Besuch des Informationszentrums eine räumliche Einordnung anhand von Modellen, Graphiken und Karten vorgenommen. Es wird der aktuelle Zustand des Bauvorhabens „Neue Schleuse“ vor Ort von dem Gästeführer Karl Fortenbach erläutert, und durch die Begehung der Weserquerung werden Geschichte und Dimensionen von alter […]

10.000 Sandsäcke gemeinsam mit Bürgern gefüllt
Kreisfeuerwehrbereitschaft in Alfeld im Einsatz

10.000 Sandsäcke gemeinsam mit Bürgern gefüllt</br>Kreisfeuerwehrbereitschaft in Alfeld im Einsatz

Landkreis (mm-27.07.17). Nach der Verpflegungsaufnahme, die die Küche der Kreisfeuerwehr zubereitet hat, machten sich die Einsatzkräften bereit für weitere Einsätze. Am Mittwochabend übernahm der 1. Zug den Sandsackfüllplatz an einem Einkaufszentrum. Es wurden gemeinschaftlich mit zahlreichen Einwohnern circa 10000 Sandsäcke gefüllt. Der 2. und der 3. Zug wurden zusammen mit den THW Ortsverbänden Stade, Bremen-Ost […]

Einsatz für Kreisfeuerwehrbereitschaft
Hochwasser im Landkreis Hildesheim

Einsatz für Kreisfeuerwehrbereitschaft</br>Hochwasser im Landkreis Hildesheim

Landkreis (mm-26.07.17). Um 9.17 Uhr wurde am Mittwochmorgen die Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd zusammen mit dem Fernmeldezug, der Logistik- und Versorgungskomponente und den Kradmeldern der KFB Nord alarmiert. Um 11.00 Uhr trafen sich die 140 Einsatzkräfte am Sammelplatz in Steinbergen (Foto). Gegen 11.50 Uhr wurde die Bereitschaft in den Landkreis Hildesheim verlegt und traf dort gegen13.30 Uhr ein. […]

Zirkus Halli Galli zum Mitmachen
SPD-Kreistagsfraktion besucht AWO-Jugendcamp

Zirkus Halli Galli zum Mitmachen</br>SPD-Kreistagsfraktion besucht AWO-Jugendcamp

Stadthagen/Landkreis (mm-26.07.17). Auf ihrer Sommertour hat die SPD-Kreistagsfraktion das AWO-Jugendcamp auf Forsthaus Halt besucht und anschließend noch ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Jägerschaft Schaumburg, Hermann Platte, geführt. Heidemarie Hanauske, die Geschäftsführerin des AWO-Kreisverbandes, hat die Kreispolitiker auf Forsthaus Halt begrüßt. 27 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren übernachten in Zelten […]

Polizei setzt Spezialhund am Brandort ein

Polizei setzt Spezialhund am Brandort ein

Rinteln/Landkreis (pol-25.07.17). Am Dienstagvormittag wurde die Brandstelle am Schloss Arensburg erneut von mehreren Spezialisten der Polizei untersucht. Ab 10.30 Uhr war neben den Brandursachenermittlern des Kommissariates Rinteln auch ein Mitarbeiter der Brandursachenkommission des Landeskriminalamtes Niedersachsen in der Ruine. Zur genauen Untersuchung des eigentlichen Brandortes hatten die Ermittler zusätzlich einen speziell für das Auffinden von Brandbeschleunigern […]

Hochwasser im Landkreis

Hochwasser im Landkreis

Landkreis (mm-25.07.17). Die Kreisfeuerwehr Schaumburg teilt mit, dass zurzeit die Feuerwehren in den Bereichen Rodenberg, Nenndorf, Stadthagen, Bückeburg und Rinteln im Einsatz sind, um einzelne vollgelaufene Keller abzupumpen. Die Kreisstraße 49 zwischen den Ortschaften Riepen und Horsten ist wegen Hochwasser gesperrt. Foto: Marco Thiele/Kreisfeuerwehr  

Brand auf der Arensburg

Brand auf der Arensburg

Rinteln (pol-20.07.17). Gegen 6:30 Uhr meldete ein umsichtiger Verkehrsteilnehmer heute Morgen der Feuerwehrleitstelle in Stadthagen, dass er Flammen aus dem Dach des Schlosses Arensburg erkennen würde. Die Leitstelle alarmierte neben der Polizei sofort die Feuerwehren in Rinteln, Schaumburg, Deckbergen, Westendorf, Ahe, Engern, Steinbergen und Uchtdorf, so dass 80-90 Feuerwehrkameraden zum Brandort eilten. Tatsächlich schlugen bereits […]

Gefahrgutunfall bei Verladearbeiten
Manöverkritik zur Übung fällt positiv aus

Gefahrgutunfall bei Verladearbeiten</br>Manöverkritik zur Übung fällt positiv aus

Kirchhorsten/Landkreis (mm-19.07.17). Am Samstag übte der Gefahrgutzug zusammen mit der Ortsfeuerwehr Kirchhorsten am Bauhof in Kirchhorsten. Es wurde angenommen, dass bei Verladearbeiten eines Behälters mit Salzsäure dieser gekippt und leck geschlagen ist. Es trat Säure aus dem Behälter aus und sorgte für eine Rauchentwicklung. Außerdem wurde bei dem Unfall ein Mitarbeiter verletzt. Dieser lag unter […]

Baum auf der Straße

Baum auf der Straße

Bad Eilsen (mm-18.07.17). Am vergangenen Mittwoch wurde die Ortsfeuerwehr Bad Eilsen am späten Abend gegen 23:20 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Auf der Bückeburger Straße war ein Baum aus ungeklärter Ursache abgeknickt und blockierte einen Fahrstreifen. Mittels Motorkettensäge wurde der Baum zerkleinert und anschließend von der Straße geräumt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt. Nach […]

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes