
Bückeburg (sk-12.09.19). In Schaumburg gibt es etwas Einmaliges, ein etwa 65-köpfiges Sinfonieorchester, von der Altersstruktur 14 Jahre bis 70 Jahre plus, überwiegend mit Laien besetzt, von Profis angeleitet und dirigiert. Das Orchester setzt sich aus 50 Prozent Laien, 40 Prozent Schülern und Studenten sowie 10 Prozent Berufsmusikern zusammen. Die Musiker erarbeiten einmal pro Jahr ein […]

Landkreis (sk-11.09.19). Hinter sonst verschlossene Türen blicken, verborgene Orte aufsuchen und einen Tag lang auf den Spuren unserer Geschichte sein – beim Tag des offenen Denkmals entdeckten Besucher Werkstätten, Kirchen, Klöster, historische Villen mit Geschichte, Stollen oder sanierungsbedürftige alte Häuser. Wir stellen hier eine kleine Auswahl vor: Das Sanierungsprojekt Harrl-Stollen Man musste sich schon ganz […]

Landkreis (mm-10.09.19). Der heimische Landtagsabgeordnete Karsten Becker hat sich im Rahmen eines „Sommerbesuchs“ über die Arbeit der Jugendwerkstatt Hülshagen informiert. Die seit 1992 in Trägerschaft des Landkreises Schaumburg bestehende Jugendhilfeeinrichtung bietet arbeitslosen jungen Menschen im Alter von 14 – 27 Jahren, die sich oftmals in einer schwierigen Lebenssituation befinden, Hilfe und Unterstützung an. Die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, unter intensiver pädagogischer Begleitung und […]

Vehlen (sk-10.09.19). Großer Andrang herrschte am Sonntag im Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg. Beim ersten Tag der offenen Tür konnten Besucher das neu gebaute Klinikum mit Intensiv-, Notfall- und Operationszentrum erkunden, mit Ärzten und Mitarbeitern ins Gespräch kommen und bei verschiedenen Aktionen mitmachen. Großes Interesse herrschte vor allem an den insgesamt neun Operationssälen. Klinikum-Geschäftsführerin Diana Fortmann […]

Hagenburg (mm-09.09.19). Ein ausgelöster Rauchmelder hat am Sonntagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Twegte in Hagenburg Schlimmeres verhindert. Nachbarn hörten das Piepen des Rauchmelders in der Nachbarwohnung und schlugen Alarm. Die kurze Zeit später eintreffende Hagenburger Feuerwehr öffnete die Tür, rettete den Bewohner aus seiner völlig verrauchten Wohnung und löschte eine auf dem Herd stehende Bratpfanne. […]

Nienbrügge (mm-03.09.19). Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Sonntagmittag die Feuerwehren Nienbrügge, Sachsenhagen, Wiedenbrügge, Bergkirchen und Wölpinghausen alarmiert. Auf der Ortsdurchfahrt von Nienbrügge kam ein Autofahrer aus medizinischen Gründen von der Straße ab und schleuderte gegen das Kriegerdenkmal. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellten diese fest, dass die Person nicht in ihrem Fahrzeug […]

Auhagen (mm-01.09.19). Gleich vier Kameraden der Feuerwehr Auhagen/Düdinghausen konnten kürzlich den sogenannten Feuerwehrführerschein erwerben. In der Fahrschule erfuhren die Teilnehmer in den theoretischen Unterrichtsstunden Wissenswertes aus den Bereichen Fahrzeugkunde, Verkehrsrecht und Besonderheiten im Feuerwehrdienst. Bei der sich anschließenden Praxis mußten dann die Teilnehmer einen Fahrparcours absolvieren. Neben Rückwärtseinparken und Slalom fahren galt es auch, das Verhalten des 7,5 […]

Landkreis (mm-30.08.19). Berufsunfähigkeit ist ein oft unterschätztes Risiko! Mehr als 20 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland scheiden vorzeitig wegen eines Unfalles oder einer Krankheit aus dem Berufsleben aus. Häufige Ursachen sind der stetig wachsende Druck im Arbeitsleben, zunehmende psychische Krankheiten, Rheuma oder Gelenkerkrankungen. „Ihre Arbeitskraft ist Ihr wichtigstes Kapital, im Laufe des Arbeitslebens erwirtschaften Sie […]

Helpsen (mm-29.08.19). Der Gemeinderat hat den vom Landkreis übersandten aktualisierten Nahverkehrsplan während der letzten Sitzung zur Kenntnis genommen und unterstützt das im Entwurf beschriebene Ziel- und Maßnahmenkonzept. Es wird in dem Entwurf festgestellt, dass sich flexible und bedarfsorientierte Angebote wie der Anrufbus für die lokale Mobilität gebildet haben, die kreisweit einheitlich vermarktet werden sollten. Bis […]

Helpsen (mm-27.08.19). Beim Dorfgemeinschaftshaus Sportpark Südhorsten sind umfangreiche Malerarbeiten erforderlich. Die Fassade soll komplett und die für eine Vermietung bereitgestellten Räume innen gestrichen werden. Es wird mit Kosten in Höhe von 15.000 Euro gerechnet. Da im Haushalt 2019 der Gemeinde lediglich 5.000 Euro für Bauunterhaltungsmaßnahmen bereitgestellt wurden, war sich der Rat während der letzten Sitzung […]