„Kreisel nicht förderfähig“
Schulwegsicherheit mit anderen Mitteln zu erreichen

„Kreisel nicht förderfähig“</br>Schulwegsicherheit mit anderen Mitteln zu erreichen

Helpsen (mm-11.02.19). Bürgermeister Manfred Kesselring hatte die Einwohner zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ins Dorfgemeinschaftshaus „Sportpark Südhorsten“ eingeladen, um von den Fachleuten Uta Weiner-Kohl, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln, und Matthias Dornbusch, Kreisstraßenmanagement beim Landkreis Schaumburg, Aktuelles zu den Themen „Radwegebau – Kreisel und Fahrradschutzstreifen im Bereich der Ortsdurchfahrt Südhorsten/Hauptstraße (K 18) zu […]

Feuerwehrehrenzeichen für Dietmar Fauth
Marcel Schramme jetzt Löschmeister

Feuerwehrehrenzeichen für Dietmar Fauth</br>Marcel Schramme jetzt Löschmeister

Tallensen-Echtorf (mm-10.02.19). Zu Beginn einer mit 52 Personen gut besuchten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tallensen-Echtorf am Samstagabend im Schützenhaus konnte Ortsbrandmeister Jens Steierberg als Gäste unter anderem Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz, Dirk Hahne, stellvertretender Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Süd, Gemeindebrandmeister Dieter Sebode, Michael Pusch als Vertreter des Bürgermeisters der Gemeinde Seggebruch und Michael Kraus von der VGH-Vertretung Kraus […]

Rollup Banner für den Seniorenbeirat
„Schüler schulen Senioren“

Rollup Banner für den Seniorenbeirat</br>„Schüler schulen Senioren“

Samtgemeinde Nienstädt (mm-08.02.19). Als Vorsitzender Gerhard Kording zu Beginn der Sitzung des Seniorenbeirates der Samtgemeinde Nienstädt am Donnerstagnachmittag das neue Rollup Banner aufstellte (Foto), waren alle zufrieden. 105 Euro hat das Banner in der Größe von 0,86 x 2.00 Meter gekostet, das auf Antrag des Seniorenbeirats von der Samtgemeinde angeschafft wurde. Es soll bei Veranstaltungen, […]

16 Einsätze für Ortsfeuerwehr
Beförderung für Fabian Grages

16 Einsätze für Ortsfeuerwehr</br>Beförderung für Fabian Grages

Seggebruch (mm-30.01.19). Während der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Seggebruch am Freitag im Feuerwehrgerätehaus konnten Ortsbrandmeister Sebastian Brandt und sein Stellvertreter Tobias Bruns auf 16 Einsätze im vergangenen Jahr zurückblicken. Befördert wurde dieses Jahr Fabian Grages zum Oberfeuerwehrmann. Insgesamt gab es fünf Brandeinsätze, zehn Technische Hilfeleistungen und eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Der größte Einsatz war der Brand am […]

„Das Beste in guten Händen“
Einweihung Erweiterungsbau Kinderkrippe „Spatzennest“

„Das Beste in guten Händen“</br>Einweihung Erweiterungsbau Kinderkrippe „Spatzennest“

Seggebruch (mm-20.01.19). Nach etwa sechs Monaten Bauzeit ist am Samstagvormittag der Erweiterungsbau der Kinderkrippe „Spatzennest“ am Kirchweg in Seggebruch offiziell eingeweiht worden. Unter dem Motto „Das Beste in guten Händen“ begrüßte Seggebruchs Bürgermeister Jörn Wittkugel im Namen der Gemeinden Seggebruch und Helpsen zahlreiche Besucher, darunter Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz und Architekt Heinrich Wiebusch, „in einem Haus, […]

Samtgemeinderat beschließt Haushalt
Erhöhung Samtgemeindeumlage

Samtgemeinderat beschließt Haushalt</br>Erhöhung Samtgemeindeumlage

Samtgemeinde Nienstädt (mm-23.12.18). Bei einer Enthaltung hat der Samtgemeinderat den Haushalt 2019 verabschiedet. Er hat ein Volumen von 7,8 Millionen Euro und kann nur durch eine Ausschüttung der Samtgemeindewerke in Höhe von 100.000 Euro netto und eine Erhöhung der Samtgemeindeumlage um 150.000 Euro gegenüber dem Vorjahr auf 2.150.000 Euro ausgeglichen werden. „Wir sind mit dem […]

„Ein weiterer Meilenstein für unser Projekt“
Verein Mehrgenerationenhaus reicht Bauantrag ein

„Ein weiterer Meilenstein für unser Projekt“</br>Verein Mehrgenerationenhaus reicht Bauantrag ein

Landkreis (mm-16.12.18). „Dies ist ein weiterer Meilenstein für unser Projekt“, meinte Manuela Tarbiat-Wündsch, die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Mehrgenerationenhaus Bückeburg, als sie am Donnerstagnachmittag im Saal 3 des Landkreises Landrat Jörg Farr und Sebastian Stukenberg-Rosen, Sachbearbeiter im Bauamt, einige Ordner mit dem Bauantrag für das Mehrgenerationenhaus in die Hände drückte. Es sei, so die Vorsitzende, […]

Seitenausgang statt Mittelgang?
Seniorenbeirat diskutiert Umbau der Friedhofskapelle

Seitenausgang statt Mittelgang?</br>Seniorenbeirat diskutiert Umbau der Friedhofskapelle

Samtgemeinde Nienstädt (mm-05.12.18). Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Nienstädt hat sich in seiner letzten Sitzung mit einem möglichen Umbau der Friedhofskapelle in Seggebruch beschäftigt. „Ich bin von mehreren Mitgliedern der Kirchengemeinde angesprochen worden, warum es nicht wie in anderen Kirchen einen Seitenausgang gibt, der zum Heraustragen des Sarges zum Friedhof genutzt werden könnte“, berichtete Hannelore Beissner. […]

Bigband-Sound, Feuershow und Heißer Engel
25. Weihnachtsmarkt in der Grünen Mitte

Bigband-Sound, Feuershow und Heißer Engel</br>25. Weihnachtsmarkt in der Grünen Mitte

Helpsen (mm-04.12.18). Am Samstag vor dem 1. Advent findet in der Grünen Mitte der Weihnachtsmarkt statt – und das seit 25 Jahren. Bei einem kleinen Empfang in der IGS Helpsen erinnerte Bürgermeister Manfred Kesselring an Uwe Heilmann und Ehrenbürgermeister Adolf Neitsch, die vor 25 Jahren die Idee hatten und sie auch realisiert haben. „Es ist […]

Rat beschließt Satzung für Bebauungsplan
Gemeinde kämpft beim Kreis für Temporeduzierung

Rat beschließt Satzung für Bebauungsplan</br>Gemeinde kämpft beim Kreis für Temporeduzierung

Seggebruch (mm-26.11.18). Einstimmig hat der Gemeinderat Seggebruch kürzlich den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 11 „Im Cronsbruche II“ gefasst. „Ich kann Ihnen das mit gutem Gewissen empfehlen“, hatte Matthias Reinold vom Planungsbüro Reinold, Raumplanung und Städtebau, Rinteln, seine Ausführungen zuvor beendet. Der Planer hatte im Rat vom Ergebnis der öffentlichen Auslegung und den Stellungnahmen der […]

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes