
Bückeburg (mm-15.06.23). Sieben Vereine sind allein aus den Niederlanden und mit dem Haderslev Svömme Klub einer aus Dänemark nach Bückeburg zum 42. Internationalen Bergbad-Pokal-Schwimmfest angereist. Dazu kamen jeweils zwei Vereine aus Berlin, Hamburg und NRW sowie Schwimmerinnen und Schwimmer aus zehn niedersächsischen Schwimmclubs. Etwa 700 Aktive sind am Samstag und Sonntag bei 4.000 Starts ins […]

Bückeburg (mm-14.06.23). Am Samstag, 17. Juni 2023, lädt die Truppe deutschlandweit an zehn Standorten zum Tag der Bundeswehr unter dem Motto „Wir sind da“ ein. Der Tag der Bundeswehr ist eine seit 2015 jährlich wiederkehrende Großveranstaltung, die Besuchern und Besucherinnen ermöglicht, auch einmal hinter die Kasernenzäune der Streitkräfte zu schauen. In diesem Jahr wird der […]

Bückeburg (mm-14.06.23). Die Mitglieder der Bereitschaft des DRK Ortsvereins Bückeburg übernahmen mit großem Erfolg die sanitätsdienstliche Absicherung der 23. Landpartie auf Schloss Bückeburg über einen Zeitraum von vier sehr warmen Tagen. Insgesamt 76 engagierte Einsatzkräfte sowie die Vereinsärzte Dr. Ute Richter und Dr. Andreas Schulz standen dabei im Dienst, um die Sicherheit der Besucher und […]

Bückeburg (mm-13.06.23). Im Rahmen der öffentlichen Dankeschön-Aktion von ehrenamtlich und freiwillig Engagierten im niedersächsischen Sport, durchgeführt vom LandesSportBund Niedersachsen, wurde vergangene Woche der Bückeburger Arzt Ulrich Mohr zu Beginn des wöchentlichen Herzsports überrascht und geehrt. Marc Becker vom Kreissportbund bedankte sich bei Mohr für sein besonderes Engagement um den Herzsport bei der BSG Bückeburg und […]

Bückeburg (mm-13.06.23). Einstimmig hat der Jugend- und Familienausschuss einem Antrag der Gruppe SPD/Die Linke zugestimmt, eine nonverbale Kommunikationstafel zunächst auf dem Spielplatz „Am Oberstenhof“ bei der Neugestaltung in 2024 aufzustellen. 150 Euro soll so eine Tafel (Foto) kosten; kommt ein Gestell hinzu, wird es entsprechend teurer. Nonverbale Kommunikationstafeln erleichtern sowohl nichtsprechenden Kindern als auch Menschen […]

Bückeburg (mm-12.06.23). In den Samtgemeinden Niedernwöhren und Nienstädt ist der Anrufbus seit Jahren ein Erfolgsmodell. Nach einer neunjährigen (!) Vorlaufzeit ist am 1. September 2022 das Projekt in Bückeburg mit einer Pilotphase gestartet worden. Ende des Monats wird es nun auslaufen und in eine „unbefristete Ruhephase“ treten. Schade! Ende Juni 2023 endet der Kooperationsvertrag mit […]

Bückeburg (mm-12.06.23). Unter dem Motto: „Johann Christoph Friedrich Bach“ findet am Freitag, 16. Juni, eine Gästeführung in Bückeburg statt. Auf einem Spaziergang wird den Wohnorten, Wirkungsstätten und den Schaffensperioden von Johann Christoph Friedrich Bach, auch bekannt als Bückeburger Bach, nachgegangen. Der zweitjüngste Sohn von Johann Sebastian Bach wirkte von 1750 bis 1795 als Cembalist, Hofkapellmeister […]

Bückeburg (mm-12.06.23). Die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Bückeburg und der französischen Stadt Sablé-sur-Sarthe wurde am 28.05.1966 gegründet und besteht nunmehr seit 57 Jahren. Im Jahr 2021 konnte das 55-jährige Jubiläum dieser Partnerschaft aufgrund des Infektionsgeschehens durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen nicht gefeiert werden. Nach Aufhebung aller Beschränkungen wurde die Stadt Bückeburg durch […]

Bückeburg (mm-09.06.23). Durch die Corona-Pandemie mussten zeitweise sämtliche Geschäfte schließen; und die Bürger und Bürgerinnen wurden mit mehreren Lockdowns konfrontiert. Ob sich das Konsum- und Freizeitverhalten der Bürger dadurch langfristig ändern wird, ist noch nicht abzusehen. Damit die Innenstadt aber weiterhin ein sozialer Treffpunkt und attraktiver Aufenthaltsraum bleibt, muss eine Kommune immer wieder bei den […]

Bückeburg (mm-08.06.23). Nach dem großen Erfolg während der letzten OpenART-Kunstausstellung bietet die Volkshochschule (VHS) erneut den Workshop „Blumen malen mit Acryl“ an. Wer den letzten Termin verpasst hatte, der hat die Möglichkeit sich am Sonntag, 18.06., wiederum auf dem Markplatz in Bückeburg in der Acrylmalerei ausprobieren. Die VHS-Dozentin Svetlana Mosler stellt eine einfache, aber ausdrucksstarke Spachteltechnik […]