Erinnerungsausstellung Sönke Habedank
„Geballte kreative Energie und menschliche Qualitäten“

Erinnerungsausstellung Sönke Habedank</br>„Geballte kreative Energie und menschliche Qualitäten“

Bückeburg (mm-20.01.17). Bürgermeister Reiner Brombach hat heute Vormittag eine Erinnerungsausstellung für den Freimaler Sönke Habedank (1956 – 2016) in der Begegnungsstätte an der Herderstraße eröffnet, die bis zum 3. Februar während der Öffnungszeiten – wochentags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 14.30 bis 18 Uhr – […]

Unfall mit eingeklemmter Person

Unfall mit eingeklemmter Person

Bückeburg (mm-20.01.17). Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt am Freitag um 11.22 Uhr zur Ulmenallee /Kreuzung Obertorstraße gerufen. Nach der Absicherung der Einsatzstelle gegen Brandgefahr, Verkehr und Verrutschen des Fahrzeuges wurde die Fahrertür mit dem Hydraulischen Spreizer des Rüstwagens herausgetrennt. Dies war für eine patientenorientierte Rettung notwendig. Nach Abschluss der […]

Neujahrskonzert des Kulturvereins
Sphärenklänge des Göttinger Symphonie Orchesters

Neujahrskonzert des Kulturvereins</br>Sphärenklänge des Göttinger Symphonie Orchesters

Bückeburg (mm-17.01.17). Standing Ovations gab es zum Schluss des Neujahrskonzerts mit dem Göttinger Symphonie Orchester am Samstagabend im Rathaussaal. Einmal mehr haben „die Göttinger“ unter der Leitung von Christoph-Mathias Mueller das Publikum voll überzeugt. Viel zu schnell sind die beiden Stunden vergangen. Das abwechslungsreiche Programm stand in diesem Jahr unter dem Motto „Sphärenklänge“. Mit der […]

„Gut ausgestattet, motiviert und funktionsfähig“
Feuerwehr leistet 18.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit

„Gut ausgestattet, motiviert und funktionsfähig“</br>Feuerwehr leistet 18.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit

Bückeburg (mm-15.01.17). Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt konnte der seit dem 1. Juli amtierende Ortsbrandmeister Oliver Witt in seinem Jahresbericht auf 165 Einsätze im vergangenen Jahr zurückblicken, die sich in 36 Brände, 56 Technische Hilfeleistungen, 46 Fehlalarme und 27 sonstige Einsätze aufteilen. Fast ein Viertel aller Einsätze seien Fehlalarme, nach den Worten von […]

Man(n) muss dabei gewesen sein
Grünkohlessen des Bürgerbataillons

Man(n) muss dabei gewesen sein</br>Grünkohlessen des Bürgerbataillons

Bückeburg (mm-10.01.17). Das Grünkohlessen des Bürgerbataillons Bückeburg findet am Freitag, 20. Januar, im Rathaussaal statt und beginnt bereits um 19 Uhr. Im Pressegespräch heute Nachmittag berichteten Stadtmajor Martin Brandt und Adjutant Reiner Walter, dass die 400 Karten bereits vergriffen sind und die etablierte Traditionsveranstaltung „quasi ausverkauft“ ist. Es wird auf jeden Fall keine Abendkasse geöffnet. […]

Von Bach bis Boogie
Musikalische Zeitreise mit Nordwestdeutschem Salon-Ensemble

Von Bach bis Boogie</br>Musikalische Zeitreise mit Nordwestdeutschem Salon-Ensemble

Bückeburg (mm-09.01.17). Nach den großen Erfolgen des Nordwestdeutschen Salon-Ensembles 2010 und 2015 mit feinster Salonmusik und gehobener Unterhaltungsmusik präsentieren Hans-Dieter Meier (Violine), Gunilt Gehl (Viola), Felix Meier (Violoncello) und Andreas Groll (Klavier) am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr, (Einlass ab 16 Uhr) im Le-Theule-Saal des Rathauses dieses Mal einen Mix aus den unterschiedlichen Genres. […]

„Hohes Einkommen, hoher Energieverbrauch“
Vortrag von Dr. Michael Kopatz auf dem Solartag

„Hohes Einkommen, hoher Energieverbrauch“</br>Vortrag von Dr. Michael Kopatz auf dem Solartag

Bückeburg (mm-09.01.17). Dr. Michael Kopatz (45), Diplom Sozialwissenschaftler mit Schwerpunkt Umweltpolitik, hat zum Abschluss des vom Unternehmen Ahrens Solartechnik ausgerichteten Solartags am Samstagnachmittag zum Thema: „Damit wir tun, was wir für richtig halten“ referiert. Beim Klimaschutz sei es wie bei einer Diät. Die ersten Kilos purzeln ziemlich schnell, und dann wird es schwierig. Von dem […]

Brandschutz auf höchstem Niveau
Versammlung Ortsfeuerwehr mit Ehrungen und Beförderungen

Brandschutz auf höchstem Niveau</br>Versammlung Ortsfeuerwehr mit Ehrungen und Beförderungen

Bergdorf (mm-07.01.17). Zum Auftakt der Jahreshauptversammlungen der Bückeburger Feuerwehren haben am Freitagabend im bis auf den letzten Platz besetzten Feuerwehrhaus Andreas Buth, Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Bergdorf, und sein Stellvertreter Stephan Schulze auf 15 Einsätze im vergangenen Jahr zurückgeblickt, davon vier Brandeinsätze, fünf technische Hilfeleistungen und ein Gefahrguteinsatz. Als „Highlight“ des Jahres bezeichnete Buth die beiden […]

„Dies ist der richtige Platz für mich“
Ursula von Herz neue Leiterin der Kita „Pusteblume“

„Dies ist der richtige Platz für mich“</br>Ursula von Herz neue Leiterin der Kita „Pusteblume“

Röcke (mm-06.01.17). Bürgermeister Reiner Brombach und Christian Schütte von der Stadtverwaltung haben heute Morgen Ursula von Herz, seit dem 1. Januar die neue Leiterin der Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Röcke, begrüßt. Nach dem Ausscheiden von Martina Grinke aus gesundheitlichen Gründen war eine Vakanz entstanden. Brombach freute sich, „eine erfahrene, qualifizierte Person“ gefunden zu haben. Ursula von […]

Feuerwehr hilft Pferd auf die Beine
15 Feuerwehrleute rücken zur Tierrettung aus

Feuerwehr hilft Pferd auf die Beine</br>15 Feuerwehrleute rücken zur Tierrettung aus

Bückeburg (mm-04.01.17). Das neue Jahr beginnt für die Bückeburger Feuerwehr mit einem Einsatz der besonderen Art. Am heutigen Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt um 12:52 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Pferd saß seit unbekannter Zeit vor seiner Box im Gatter und kam alleine nicht mehr hoch. Trotz intensiver Bemühungen vom Besitzer sowie Mitarbeitern […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes