
Bückeburg (mm-24.02.17). Während einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung der Senioren-Union im Le-Theule-Saal des Rathauses haben Maike Philipps, Rechtsanwältin und Leiterin des Sozialverband-Beratungszentrums Schaumburg, und Rosmarie Wittke, Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland Ortsverband Bückeburg, über das Zweite Pflegestärkungsgesetz informiert, das die CDU/SPD-Bundesregierung zum 1. Januar 2017 eingeführt hat. Ab 2017 erhalten Demenzkranke, dauerhaft psychisch kranke oder geistig […]

Röcke (mm-24.02.17). Die Siedlergemeinschaft Röcke und Umgebung begann ihre Aktivitäten 2017 mit der bereits zur Tradition gewordenen Winterwanderung und einem anschließenden deftigen Grünkohlessens im Eveser Sportzentrum. Großes Glück haben die Siedler mit dem Wetter gehabt und einen Sonnentag erwischt. Auch in diesem Jahr blieb man mit der Strecke in der näheren Umgebung. Unter Führung des […]
Rusbend (mm-23.02.17). Die Jahreshauptversammlung des Rusbender Schützenvereins findet am Samstag, 4. März, im Vereinslokal „Schäferhof“ statt und beginnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderen Ehrungen, Vorstandsberichte und Wahlen. Nach Beendigung des offiziellen Teils wird ein Imbiss gegen Zahlung von 4,00 Euro serviert.
Feb. 23 2017 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-23.02.17). Die erste Sitzung des Sport- und Partnerschaftsausschusses findet am Mittwoch, 1. März, im Historischen Ratssaal statt und beginnt um 17 Uhr. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils steht unter anderem ein Antrag des VfR Evesen auf Renovierung der Rasenspielplätze auf dem Gelände des Sportzentrums Evesen, Einladung nach Sablé vom 25. bis zum 28. […]
Feb. 23 2017 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Achum (mm-23.02.17). Im Jahr 1890 hat – urkundlich belegt – die Fürstlich Schaumburg Lippische Landesregierung den ersten Achumer Schnatgang genehmigt. Auch in diesem Jahr lädt Ortsvorsteher Gerhard Schöttelndreier am Samstag, 11. März, um 13 Uhr, dazu ein, „die örtlichen Gegebenheiten einer sorgfältigen Prüfung zu unterziehen“. Treffpunkt ist das Sportheim an der „Achumer Wiese“. Der Rundgang […]
Feb. 23 2017 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Stadthagen (pol-23.02.17). Am Mittwochmorgen gegen 11.50 Uhr betraten drei Männer ein Autohaus im Stadthäger Allerfeld. Vorgeblich interessierten sie sich für einen VW sowie einen Skoda Octavia und baten um die Schlüssel. Nach wenigen Minuten brachte einer der angeblichen Interessenten die Schlüssel zurück mit den Worten „muss überlegen“. Später dachte der Autohausbesitzer über die Situation nach […]

Bückeburg (pol-23.02.17). Auf der Kreisstraße 3 zwischen Meinsen und Cammer kam gestern gegen 17.00 Uhr einem Fahrer eines Sattelschleppers mit Anhänger nach dem Durchfahren einer S-Kurve ein schwarzer Pkw auf dessen Fahrbahn entgegen. Der Bückeburger Fahrer musste mit seinem Gespann nach rechts ausweichen, überfuhr einen Leitpfosten und geriet in den unbefestigten Seitenraum. Hier kippte der […]

Bückeburg (pol-23.02.17). Ein 25-jähriger Dortmunder ist gestern um 22.45 Uhr auf der Parkstraße in seinem Pkw Fiat überprüft worden. Der Mann mit libanesischer Herkunft konnte keinen gültigen Führerschein für den Geltungsbereich von Deutschland vorlegen. Die Beamten hatten zudem einen Anfangsverdacht, dass der Dortmunder unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte, was durch einen Drogenschnelltest bestätigt […]

Bückeburg (pol-23.02.17). Ein offensichtlich psychisch erkrankter Mann aus dem Stadtgebiet von Bückeburg ist gestern gegen 10.30 Uhr zu Fuß mit einem Samurai-Schwert am Polizeidienstgebäude in der Ulmenallee erschienen und nahm mit seiner mitgeführten Waffe eine bedrohliche Haltung ein. Der Mann konnte vor dem Betreten der Sicherheitsschleuse zum Polizeikommissariat Bückeburg von Beamten überwältigt und entwaffnet werden. […]

Bückeburg (mm-23.02.17). Bei einem Ortstermin mit Bernd Blindow und dem Geschäftsführer Professor Dr. Andreas Blindow stellte Architekt Oliver Schwarze aus Minden die geplanten Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen am Neuen Palais in der Herminenstraße 23a, der Sitz der Schulen Dr. Kurt Blindow, vor. Nach der Fertigstellung im Jahr 1896 wurde das Gebäude von der Fürstin Hermine bis […]