
Minden (mm-24.07.17). Am Samstag, 29. Juli, beginnt um 10 Uhr ein geführte Segwaytour durch die Stadt. In etwa 2,5 Stunden werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Mindener Stadtbereich besichtigt. Anstatt zu Fuß oder mit dem Fahrrad, können Sie Minden und die nähere Umgebung mühelos per Segway „erfahren“. Die geführte Tour mit dem Gästeführer Peter Mehwald verläuft […]
Juli 24 2017 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (pol-23.07.17). Am Samstag gegen 15:10 Uhr wurde ein 79-jähriger Bückeburger als Führer eines Pkw Honda auf der Röcker Straße in Bückeburg angehalten und kontrolliert. Bei der durchgeführten Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Bückeburg (pol-23.07.17). Auf der Petzer Straße wurde am Samstag gegen 19:30 Uhr ein 57-jähriger Bückeburger als Führer eines VW Golf angehalten und kontrolliert. Bei der durchgeführten Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Daraufhin wurde dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit […]

Bückeburg (pol-23.07.17). Am Samstag, 22.07.207, gegen 14:25 Uhr, befuhr ein 45-jähriger Mindener die WilhelmRaabe-Straße in Bückeburg mit seinem VW Golf vom Hasengarten kommend. Parallel zu ihm fährt ein 18-jähriger Bückeburger mit seinem Mountainbike auf dem Gehweg auf der Seite der Posten-Börse. An der Einmündung zur Windmühlenstraße beabsichtigt der Golf-Fahrer nach links in die Windmühlenstraße einzubiegen. […]

Meinsen-Warber (mm-23.07.17). Andrea und Eckhard Spier haben am Samstagnachmittag das 2. Leitergolfturnier des Auerotts Meinsen-Warber gewonnen und während der Siegerehrung aus den Händen von Stadtmajor Martin Brandt den Wanderpokal erhalten. 48 Teams mit jeweils mindestens zwei Teilnehmern haben in diesem Jahr mitgespielt und damit doppelt so viele wie bei der Premiere im Vorjahr. Eigentlich sollte […]

Obernkirchen (pol-23.07.17). Am Samstag gegen 11:35 Uhr wurde der Polizei Bückeburg ein verdächtiger Schrottsammler im Bereich Obernkirchen mitgeteilt. Bei der umgehend durchgeführten Überprüfung des gelben Ford Transit aus Hannover wurde festgestellt, dass die rumänischen Fahrzeuginsassen bei der Durchführung ihrer Tätigkeit gegen Vorschriften des Reisegewerbes verstießen. Es wurden mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen eingeleitet und die weitere Tätigkeit untersagt.

Bückeburg (pol-23.07.17). Am frühen Sonntagmorgen gegen 02:15 Uhr wurde auf der Bergdorfer Straße in Bückeburg eine Person festgestellt, die einen Verkehrsleitpfosten mit sich trug. Bei der Kontrolle des 19-jährigen Hannoveraners wurde festgestellt, dass der Leitpfosten im Nahbereich entwendet wurde. Der Leitpfosten wurde sichergestellt, um ihn an die geschädigte Straßenmeisterei zurückzugeben. Gegen den 19-Jährigen wurde ein […]

Bückeburg/Luhden (mm-22.07.17). Nach monatelanger Bauphase konnte die Firma Rohr-tec, ein Fachbetrieb für Sanitär und Heizung, endlich in ihren neuen Firmensitz in Luhden einziehen. Bereits von außen hebt sich der Neubau vom Standard ab. Angefangen mit der EnergieSpar-Bodenplatte mit integrierter Wärmedämmung und Fußbodenheizung , gefolgt von der Photovoltaik- Anlage auf dem Dach in der Größe von […]
Bückeburg (mm-22.07.17). Ein Rundgang der besonderen Art wird am Freitag, 28. Juli, in Bückeburg angeboten. Hierbei kommen in erster Linie die Feinschmecker auf ihre Kosten. Bei der Kulinarischen Stadtführung handelt es sich um einen Spaziergang durch die Innenstadt, bei dem vorrangig historische Gebäude, in denen aktuell ein gastronomischer Betrieb angesiedelt ist, erläutert werden. Nach der […]
Juli 22 2017 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (pol-21.07.17). Das Polizeikommissariat Bückeburg nutzt ab kommenden Montag den Kurznachrichtendienst Twitter und erweitert mit der direkten Form digitaler Kommunikation seine Öffentlichkeitsarbeit. Das soziale Medium wird künftig eingesetzt, um aktuelle Fahndungs- und Warnhinweise an die Bevölkerung weiterzugeben. Darüber hinaus wird von dem polizeilichen Einsatz-und Kriminalitätsgeschehen berichtet. Der Twitter-Account wird werktags in dem Zeitraum von 08.00 […]