Bückeburg (mm-08.03.22). Zwischen Fremdheit und Nähe: Johann Gottfried Herder in Schaumburg – Ulrich Noethen liest aus Briefen und Erinnerungen in der Stadtkirche am 10. März, 19.30 Uhr: Für die Lesung mit dem bekannten Schauspieler Ulrich Noethen können noch einige Karten bei der Schaumburger Landschaft oder am Donnerstag an der Abendkasse für je 15 Euro erworben […]
März 8 2022 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Landkreis (mm-08.03.22). Die sich ausweitenden Kampfhandlungen in der Ukraine verstärken die bereits bestehende humanitäre Krise immer weiter. Während der DRK Bundesverband sich um die humanitäre Hilfe in der Ukraine kümmert, kümmert sich der DRK Kreisverband Schaumburg um die humanitäre Hilfe im Landkreis Schaumburg. Die Zahl der in Schaumburg eintreffenden Ukrainer, die auf der Flucht sind, […]

Landkreis (mm-08.03.22). Mit Datum vom 08.03.2022 sind im Landkreis Schaumburg 4.106 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 436 Personen auf insgesamt 22.413 gestiegen. Von 22.413 Infektionsfällen gelten jedoch 18.169 Personen inzwischen als […]
März 8 2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-08.03.22). Infolge der laufenden Bauarbeiten und einer Verzögerung bei der Lieferung von Ausstattung verzögert sich die Wiedereröffnung des Lesesaals im Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Bückeburg, leider noch bis voraussichtlich Ende März. Schriftliche Anfragen können jederzeit an [email protected] gerichtet werden.
März 8 2022 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (pol-08.03.22). Am Montag stellte ein Verantwortlicher der Immanuelschule in Bückeburg fest, dass Unbekannte über das Wochenende acht LED-Gartenleuchten, die einen Weg auf dem Schulgelände an der Hermannstraße ausleuchten, durch Ausreißen aus der Erdverankerung mutwillig zerstört wurden. Die 35 cm hohen Leuchten haben einen Stückpreis von ca. 70 Euro. Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die […]

Obernkirchen (pol-08.03.22). Ein 21-jähriger Kunde einer Tankstelle an der Hauptstraße in Obernkirchen wurde gestern gegen 11.00 Uhr von einem Angestellten darauf hingewiesen, dass er beim Betreten des Tankstellengebäudes eine FFP2-Maske zu tragen habe. Der Stadthäger warf daraufhin mehrere Öldosen aus einem Werbeaufsteller vor der Eingangstür um und trat in eine Plexiglas-Hinweistafel, die dadurch zerstört wurde. […]

Bückeburg (pol-08.03.22). Am vergangenen Freitag kam es gegen 12.15 Uhr auf dem Bückeburger Bahnhof zwischen einem 24-jährigen Bückeburger und einem 25-jährigen Mann aus dem Auetal zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Bückeburger dem Auetaler vermutlich das Mobiltelefon und Bargeld stehlen wollte. In der Bahnunterführung konnten Zeugen beobachten, wie der 24-Jährige den Geschädigten attackierte […]

Bückeburg/Obernkirchen (mm-08.03.22). „Samstag war ein wunderbarer Abend, unser Grünkohlessen in dieser speziellen Form ein großartiger Erfolg – ein guter Tag für unser Bürgerbataillon, ein guter Tag für Bückeburg und unsere Gemeinschaft“, so ein überaus zufriedener Stadtmajor Martin Brandt am Sonntagmorgen gegenüber Bückeburg-Lokal. „Pandemie und Krieg – die Menschen rücken wieder näher zusammen und sehnen sich […]

Bückeburg (mm-07.03.22). Die Stadtjugendpflege Bückeburg wird auch in den diesjährigen Sommerferien eine Ferienbetreuung für Bückeburger Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren – unter Einhaltung entsprechender Hygieneschutz-Maßnahmen – anbieten. In den drei Ferienwochen von Montag, 18.07., bis Freitag, 22.07.2022, von Montag, 25.07. bis Freitag, 29.07.2022, sowie von Montag, 01.08.2022 bis Freitag, 05.08.2022, werden die […]

Landkreis (mm-07.03.22). Mit Datum vom 07.03.2022 sind im Landkreis Schaumburg 4.149 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Karte (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit Freitag, 04.03.2022, um 891 Personen auf insgesamt 21.977 gestiegen. Von 21.977 Infektionsfällen gelten jedoch 17.692 Personen inzwischen […]
März 7 2022 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »