Ehrenamt eine tragende Säule unserer Gesellschaft
Bürgermeister verleiht Ehrenamtskarten

Verleihung Ehrenamtskarte 13.11.15Bückeburg (mm-13.11.15). Bürgermeister Reiner Brombach hat am Donnerstagnachmittag im Historischen Ratssaal 19 Personen eine niedersächsische Ehrenamtskarte verliehen. „Ihre ehrenamtliche Arbeit kann damit nicht abgegolten werden; es handelt sich um ein Dankeschön des Landkreises und des Landes Niedersachsen“, so Brombach.

Der Bürgermeister bezeichnete das Ehrenamt als eine „tragende Säule unserer Gesellschaft“. Ohne Ehrenamt wären viele Leistungen nicht denkbar und könnten von der öffentlichen Hand nicht erbracht werden. Das Ehrenamt, so Brombach, sei eine Belastung. Zeit und auch finanzielle Mittel würden geopfert, aber es gebe auch das „Wohlgefühl“, der Gesellschaft einen Teil zurückzugeben.

Die Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten über Bückeburg und Schaumburg hinaus in Niedersachsen und auch Bremen vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu gewissen Einrichtungen, wie beispielsweise Theater, Museen, Bäder oder Kinos. Die Ehrenamtskarte wird auf drei Jahre verliehen und kann auf Antrag des Vereins ein weiteres Mal vergeben werden.

Folgende 18 Personen haben auf Antrag des Museumsvereins Bückeburg eine Ehrenamtskarte erhalten: Karin Berkenbusch, Hans-Peter Fiebig, Dieter Fischer, Ursula Giesberg, Reinhard Golsch, Klaus Harmening, Anneliese Jacobs, Irene Klask, Dagmar Kostka, Gudrun Mirbach-Prägler, Wolfgang Prägler, Dorothea Reinemuth, Stephan Reygers, Ingo Röder, Gretel Sandmann, Jürgen Schneider, Ernst Spannuth und Gitta Vonscheidt. Die zweite Ehrenamtskarte hat Reinhard Zimmer für sein Engagement im Kreisschützenverband verliehen bekommen.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=20971

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes