
Landkreis (mm-15.02.21). Der Bundestags-abgeordnete Maik Beermann (CDU) zeigt sich erfreut über die kürzlich beschlossenen Verbesserungen bei den Überbrückungshilfen für Landwirte: „Unsere Landwirte haben in der Corona Pandemie vom ersten Tag an gezeigt, dass eine Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln in Deutschland auch in Krisenzeiten gesichert ist.“ Aber auch auf den Höfen mache sich die Krise bemerkbar. […]

Samtgemeinde Sachsenhagen (mm-13.02.21). Die Feuerwehren Wölpinghausen, Bergkirchen und Wiedenbrügge-Schmalenbruch haben in den vergangenen Tagen die Hydranten in den Orten von den Schneemassen befreit. Dabei wurde festgestellt, dass leider die meisten Hydranten noch mit den Schneemassen der vergangenen Tagen bedeckt waren. Um die Arbeit der Feuerwehren zu erleichtern, appelliert die Feuerwehr an die Bürger, die Hydranten […]

Niedersachsen (mm-14.02.21). Die Stiftung Opferhilfe Niedersachsen feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Über das Jahr verteilt, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der elf landesweiten Opferhilfebüros das Jubiläum in Form von Regionalveranstaltungen gebührend feiern. Dabei werden die verschiedenen Veranstaltungen jeweils auf die aktuelle Lage im Hinblick auf die Corona-Pandemie angepasst. Mit dem besonderen Blick auf […]

Hagenburg (mm-12.02.21). Zu der Meldung „Feuer im Dachbereich“ wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde sowie ein Löschzug mit Drehleiter am Mittwochabend in die Hainholzstraße in Hagenburg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde sofort eine Wasserversorgung aufgebaut und ein Atemschutztrupp zur Erkundung losgeschickt. Während dieser ersten Maßnahmen wurden alle anrückenden Kräfte zum Bereitstellungsplatz „Schützenplatz“ geschickt. […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-10.02.21). Im Mittelpunkt der Sitzung des Samtgemeinderates stand der Haushalt 2021, der von Samtgemeinde-bürgermeister Ditmar Köritz eingebracht und erläutert worden ist. Im Ergebnishaushalt wird für 2021 ein Fehlbetrag von 93.500 Euro erwartet, der mit kumulierten Überschüssen aus den Vorjahren ausgeglichen werden kann. Die Samtgemeinde investiert insgesamt rund 2,5 Millionen Euro in die Sanierung […]

Landkreis (mm-10.02.21). Zahlreiche Transporter, Lastwagen und Autos sind in der Nacht auf der A2 steckengeblieben. Damit bestimmten Glatteis, starker bis extremer Schneefall sowie Schneeverwehungen das Geschehen auf dem heimischen Autobahnabschnitt. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind um 21.30 Uhr ausgerückt, weil sich die Notsituation zunehmend zuspitzte. Philip Tölke vom DRK: „Plötzlich wird aus dem weißen Traum eine […]

Landkreis (mm-09.02.21). Landrat Jörg Farr und Kämmerer Oliver Krah haben während einer Haushaltsklausurtagung im Kreishaus der SPD-Kreistagsfraktion den Doppelhaushalt für die Jahre 2021/2022 vorgestellt und erläutert. Der Ergebnishaushalt 2021hat ein Volumen von rund 390 Millionen Euro und weist aufgrund der nahezu stagnierenden Einnahmen bei gleichzeitig deutlich wachsenden Kosten ein Defizit von 3,3 Millionen Euro aus; […]

Samtgemeinde Sachsenhagen (mm-08.02.21). Einmal im Jahr müssen alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr einen sogenannten „Leistungsnachweis“ durchführen. Dieser wird normalerweise in der „Feuerwehrtechnischen Zentrale“ in Stadthagen auf einer speziell dafür eingerichteten Anlage durchgeführt. Da aufgrund der Corona Pandemie die Anlage vorübergehend geschlossen ist, wurde ein alternativer Leistungsnachweis im und um das Feuerwehrhaus in Sachsenhagen durchgeführt. Der Atemschutzgerätewart […]

Landkreis (mm-08.02.21). Die Bundestagsabgeordnete Katja Keul (Foto), B90/Die Grünen, bietet den Bürgerinnen und Bürgern ihrer Region an, sich am Mittwoch, 17. Februar, via Zoom-Meeting in der Zeit von 19 – 20.30 Uhr, über die Arbeit der Abgeordneten in Pandemiezeiten zu informieren. Es gibt Gelegenheit zu erfahren, welche Rolle das Parlament bei der Pandemiebekämpfung spielt, warum […]

Landkreis (mm-08.02.21). Der Berliner Comic-Autor Markus Witzel alias Mawil wird mit dem diesjährigen Wilhelm BuschPreis für satirische und humoristische Zeichenkunst und Versdichtung ausgezeichnet. Der WilhelmBusch-Preis wird alle zwei Jahre von der Stiftung Sparkasse Schaumburg, der Schaumburger Landschaft und den Schaumburger Nachrichten verliehen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Wilhelm Busch gilt als Wegbereiter des […]