
Samtgemeinde Sachsenhagen (mm-24.07.23). Zu einem Lkw-Brand wurden die Feuerwehren Wiedenbrügge-Schmalenbruch, Wölpinghausen, Bergkirchen, Hagenburg-Altenhagen, Auhagen-Düdinghausen und Sachsenhagen am Sonntagmorgen gegen 6:28 Uhr auf die K38 zwischen Wiedenbrügge und der B441 alarmiert. Dort sollte ein Lkw brennen. Als die ersten Kräfte eintrafen, konnte kein Feuer mehr festgestellt werden. Nach Bekanntwerden, dass es sich bei dem Lkw um einen […]

Landkreis (mm-23.07.23). Die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Jan-Philipp Beck, Constantin Grosch und Grant Hendrik Tonne haben von Bauminister Olaf Lies (SPD) erfahren, dass mehrere Schaumburger Kommunen vom Städtebauförderungsprogramm 2023 profitieren und insgesamt 5,25 Millionen Euro in den Landkreis fließen. Im Einzelnen erhält aus dem Programm „Lebendige Zentren“ die Stadt Bad Nenndorf für ihr Stadtzentrum und den Landschaftspark […]

Landkreis (mm-19.07.23). Seit nunmehr zwei Jahren existiert das niedersächsische Musikförderprogramm „Young Professionals“, das mit überregionalen Workshop- und Unterrichtsangeboten eine Ergänzung zum lokalen Musikschulunterricht anbietet, um weitergehende Impulse rund um das Musizieren zu geben. „Mit der Einrichtung der „Young Professionals Schaumburg (kurz YPS) soll das überregionale Projekt nun um Workshops und Veranstaltungen vor Ort an der […]

Enzen (mm-18.07.23). Am gestrigen Montag wurde um 11:51 Uhr der Einsatzleitdienst der Feuerwehr Enzen zu einem Gewässer in der Straße „An der Berghalde“ gerufen. Vor Ort konnte eine neon-grüne Flüssigkeit festgestellt werden, die sich auf dem Wasser ausbreitete. Der Einsatzleiter alarmierte daraufhin die gesamte Ortsfeuerwehr Enzen sowie die Untere Wasserbehörde. Die Kräfte bauten mit Sandsäcken […]

Samtgemeinde Sachsenhagen (mm-17.07.23).Zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehren Auhagen-Düdinghausen und Sachsenhagen am Sonntag gegen 13:34 Uhr nach Düdinghausen auf die Straße „Vor dem Berge“ alarmiert. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe mit Gefäßen und Ölbindemittel auf. Des Weiteren wurde die Batterie abgeklemmt und die verdreckte Fahrbahn gereinigt. Nach […]

Bad Eilsen (mm-17.07.23). Am heutigen Montagmorgen wurden um 00:52 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Bad Eilsen, Buchholz und Luhden sowie die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt mit ihrem Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung alarmiert. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Bad Eilsen sollte ein Lkw brennen. Gemäß der ersten Meldung sollte der Lkw gegebenenfalls Gefahrgut geladen haben. An der Einsatzstelle stellte sich […]

Bergkirchen (mm-14.07.23). Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Bergkirchen, Wiedenbrügge-Schmalenbruch, Wölpinghausen und Hagenburg-Altenhagen gestern Nachmittag gegen 15:39 Uhr auf die L453 Bergkirchen in Richtung B441 alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen konnten diese feststellen, dass keine Person mehr eingeklemmt ist. Die Feuerwehr überprüfte, ob Betriebsstoffe ausgelaufen sind, kontrollierte das Batteriesystem des Hybridautos […]

Seggebruch (mm-12.07.23). Gemeindedirektor Ditmar Köritz erinnerte während der jüngsten Ratssitzung daran, dass das alte Bauernhaus in Tallensen, Im Dorfe 6, ursprünglich abgerissen werden und dort ein Dorf-/Festplatz geschaffen werden sollte. Im Rahmen der Dorfentwicklungsplanung hat eine Landesbehörde die Erhaltungswürdigkeit des Gebäudes bestätigt; und es wurde mit der Sanierung begonnen. Inzwischen wurde über eine Millione Euro […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-11.07.23). Während der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates hatte die Gruppe Wählergemeinschaft Samtgemeinde Nienstädt (WGSN)/FDP mehrere Anträge zur Abstimmung auf die Tagesordnung setzen lassen. „Bei größeren Bauprojekten in der Samtgemeinde muss eine größtmögliche Wettbewerbssituation unter den planenden Ingenieur- und Architektenbüros hergestellt werden“, begründete Hinrich Gottschalk den Antrag „Architektenwettbewerb“. Grundsätzlich helfe es, so Gottschalk, Geld […]

Stadthagen (mm-10.07.23). Am Sonntagabend erfolgte der Einsatz der Feuerwehren Probsthagen und Stadthagen sowie der Bahnerdungsgruppe der Stadt Stadthagen, um einen Sturmschaden zu beheben. Ein großer Ast eines Baumes war abgeknickt und ragte über die Lärmschutzwand in die Oberleitung der Deutschen Bahn. Sofort nach dem Eintreffen des Notfallmanagers der Bahn wurde die Bahnstrecke aus Sicherheitsgründen gesperrt […]