
Ahnsen (mm-12.06.17). Am vergangenen Freitag wurde Nina Dreßel (Foto) im kleinen Kreis als stellvertretende Ortsbrandmeisterin der Feuerwehr Ahnsen verabschiedet. Bereits 2002 trat sie in die Feuerwehr ein und engagierte sich seither mit vollem Einsatz für das Ehrenamt. So hat sie unter anderem 2010 die Kinderfeuerwehr „Eilser Schwefelhölzchen“ mitbegründet. Bereits im September 2010 übernahm sie dann […]

Landkreis (mm-10.06.17). Die Rot-Grüne Landesregierung verbessert die frühkindliche Bildung in den Kindertagesstätten im Landkreis Schaumburg mit neuen Zuschüssen weiter. Der Landkreis Schaumburg erhält für die Jahre 2017 und 2018 insgesamt rund 1.801.000 Euro, um die Kindertagesstätten in der Region mit zusätzlichem Kita-Personal noch besser ausstatten zu können. Das Geld soll für die Beschäftigung zusätzlicher Fach- und Betreuungskräfte in Gruppen für Kinder […]

Porta Westfalica (pol-09.06.17). Heute Morgen ereignete sich in Porta Westfalica-Neesen ein Unfall zwischen einem Auto sowie einem Motorroller. Dabei zog sich der der Zweiradfahrer (43) schwere Verletzungen zu. Er wurde zur Behandlung dem Klinikum Minden zugeführt, wo er stationär verblieb. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 2.000 Euro. Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme […]

Stadthagen (pol-06.06.17). Am Samstagmorgen erhielt eine Stadthäger Funkstreifenwagenbesatzung den Hinweis eines Spaziergängers auf „merkwürdige Pflanzen“ auf einer Fensterbank. Bei der Überprüfung des beschriebenen Hauses an der Stadthäger Kreisstraße entdeckten die Beamten hinter der Scheibe auf der inneren Fensterbank mehrere Behältnisse, die offenbar mit Cannabispflanzen bestückt waren. Die Staatsanwaltschaft in Bückeburg beantragte einen Durchsuchungsbeschluss, der von […]

Nienstädt (mm-06.06.17). „Die Klosterkammer Hannover als Eigentümerin der Forst ist mit dem Neubau der abgebrannten Karlshütte oberhalb von Liekwegen durch die Waldfreunde einverstanden“, erklärte die Vorsitzende der Nienstädter SPD-Ratsfraktion, Christiane Reckmann (Foto). Diese positive Nachricht hatte der heimische Landtagsabgeordnete Karsten Becker von der Klosterkammer erhalten. Becker hatte auf Wunsch von Christiane Reckmann den Präsidenten der […]

Landkreis (mm-05.06.17). Im Mai fand im Kreishaus in Stadthagen ein „Runder Tisch“ zur ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen statt (Foto). Ein derartiger Austausch findet ein- bis zweimal im Jahr statt. Diesmal standen aktuelle Informationen zur Landesförderung und zum Spendentopf des Landkreises zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe im Mittelpunkt. Darüber hinaus wurde über den […]

Landkreis (mm-05.06.17). Kürzlich fand in Braunschweig die Versammlung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV) statt. Dabei wurde der Schaumburger Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote (Foto) einstimmig für eine weitere Amtszeit Vizepräsidenten gewählt. Grote ist somit einer der vier Vize-Präsidenten und vertritt die Bezirksebene Hannover im Vorstand. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen vertritt die Interessen der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Der niedersächsische Verband […]

Landkreis (mm-03.06.17). Auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Maik Beermann (CDU) konnten nun Vertreter der Kreisfeuerwehrkommandos aus den Landkreisen Schaumburg und Nienburg die Möglichkeit nutzen, mit dem zuständigen Berichterstatter des Haushaltsausschusses Reinhard Brandel (CSU) zu sprechen (Foto). „Seit meinem Einzug in den Deutschen Bundestag ist das Thema Katastrophenschutz und die damit verbundene Ausstattung der Feuerwehren ein Thema, […]

Landkreis (mm-02.06.17). Am Sonntag, 11. Juni, findet im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Nammen, Untkenstraße 3, der diesjährige Trachtenmarkt unter dem Motto: „Kaufen, Sammeln, Stöbern, Verkaufen“ statt. Beginn ist um 14 Uhr. Privatpersonen, die noch Trachtenteile besitzen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es telefonisch unter 05721 / 2599.

Landkreis (mm-30.05.17). Der heimische Landtagsabgeordnete Karsten Becker (Foto) hat aus dem Niedersächsischen Innenministerium die erfreuliche Nachricht erhalten, dass der Landkreis Schaumburg 5 Millionen Euro und die Stadt Obernkirchen 490.000 Euro als Bedarfszuweisung erhalten. Mit diesen Mitteln können Fehlbeträge in den kommunalen Haushalten gedeckt, die Liquidität gestärkt und aufgelaufene Fehlbeträge zurückgeführt werden. Mit den im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs zusätzlich bereitgestellten Bedarfszuweisungen […]