
Rinteln/Landkreis (mm-27.02.18). Seit 1997 fördert der Deutsche Gründerpreis Selbstständigkeit in Deutschland. Das Ziel ist es, das Gründungsklima in Deutschland zu verbessern und Leuten Mut zur Selbstständigkeit zu machen. 1999 hat der Deutsche Gründerpreis eine Unterkategorie für Schüler eingeführt. Schülergruppen von bis zu sechs Mitspielern gründen hierbei ihre eigene, fiktive Firma und begleiten diese von der […]

Tallensen-Echtorf (mm-25.02.18). Die Freiwillige Feuerwehr Tallensen-Echtorf hatte am Samstagnachmittag zur Jahreshauptversammlung zu einer anschließenden Jubiläumsveranstaltung 80 Jahre „PLUS“ mit einem gemeinsamen Essen und Tanz in den Sportpark Südhorsten nach Helpsen eingeladen. 60 Mitglieder und zahlreiche Gäste konnte Ortsbrandmeister Jens Steierberg begrüßen. „Die Ortswehr ist 1937 gegründet worden, wir wären schon letztes Jahr dran gewesen“, begründete […]

Hespe (mm-24.02.18). Aufgrund von 52 neuen Mitgliedern hat die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hespe-Hiddensen in diesem Jahr im Restaurant „Akropolis“ in Hespe stattgefunden. Ortsbrandmeister Thomas Köster konnte 115 Mitglieder und Gäste begrüßen und bedankte sich für ein tolles Jahr. Köster hofft auf eine gute Zusammenarbeit mit den ehemaligen Volksdorfer Feuerwehrkameraden. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Benjamin Winkelhake betonte, […]

Landkreis (mm-23.02.18). Der Landkreis und die Kommunen in Schaumburg können als Schulträger mit über 7,4 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur rechnen. „Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer deutlich verbesserten Situation an unseren Schulen“, erklärte der heimische Landtagsabgeordnete Karsten Becker (Foto) gegenüber der Presse. Im Einzelnen bedeutet […]

Bückeburg/Seggebruch (mm-21.02.18). Mit großer Freude hat Manuela Tarbiat-Wündsch, die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Mehrgenerationenhaus Bückeburg“ am Mittwochnachmittag Hausherr und Schirmherr Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe, den heimischen Landtagsabgeordneten Karsten Becker, Landrat Jörg Farr, Bürgermeiser und ihre Vertreter aus Helpsen, Hespe, Seggebruch und Nienstädt sowie diverse Kooperationspartner („alle nah am Menschen“) im Schloss begrüßen können. Anlass der […]

Landkreis (mm-21.02.18). Der DRK Kreisverband Schaumburg e.V. mit seinen 24 Ortsvereinen und der Kreisgeschäftsstelle in Obernkirchen wirbt schon seit Jahren erfolgreich für den Einsatz von ehrenamtlichen Helfern. Viele Menschen haben sich in den vergangenen Jahren auf vielfältige Weise erfolgreich engagiert. Dabei zeigen die aktiven ehrenamtlichen Frauen und Männer sowie die Freiwilligen des Bundesfreiwilligendienstes stets fachliche […]

Vehlen (mm-18.02.18). Die Geburtshilflich-Gynäkologische Abteilung am Agaplesion ev. Klinikum Schaumburg, Zum Schaumburger Klinikum 1, 31683 Obernkirchen, lädt am Dienstag, 27. Februar, um 19.30 Uhr, zu einem Informationsabend ein. Treffpunkt: Foyer im Krankenhaus. Es begrüßen Sie der Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, Herr Dr. med. M. Arfsten, der Chefarzt der Anästhesie, Herr Dr. med. H. Finsterwalder, […]

Vehlen/Eilsen (mm-17.02.18). Zweifelsohne ist das AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG in Vehlen eines der modernsten und größten Gebäude in der direkten Nachbarschaft der Samtgemeinde Eilsen. Wie groß das Gebäude tatsächlich ist, wie es aufgebaut ist und welche besonderen Anforderungen es im Einsatzfall mit sich bringt, sind Informationen, die besonders für die Führungskräfte der umliegenden Feuerwehren besonders wichtig […]

Seggebruch (mm-17.02.18). Einstimmig hat der Gemeinderat Seggebruch den Haushalt 2018 verabschiedet. Gemeindedirektor Ditmar Köritz hatte dem Gremium einen ausgeglichenen Haushalt vorgelegt. Bei Erträgen von 1.467.300 Euro wird im Ergebnishaushalt ein Jahresüberschuss in Höhe von 24.600 Euro ausgewiesen. Diese positive Entwicklung wird laut Köritz auch im Planungszeitraum 2019 bis 2021 gegeben sein. Für die Sanierung des […]

Bad Eilsen (mm-15.02.18). 1976 wurde der Neubau der Bückeberg-Klinik, Fachklinik für Orthopädie, Innere Krankheiten und Rheumatologie, an der Wiesenstraße in Bad Eilsen fertiggestellt und seitdem ständig modernisiert. „Durch laufende Investitionen in Instandhaltung und Brandschutz konnte ein Investitionsstau wie in einigen anderen Gesundheits-Einrichtungen verhindert werden“, berichtet Geschäftsführer Ralf Schönwald im Gespräch mit Bückeburg-Lokal. Zurzeit werden brandschutztechnische […]