
Seggebruch (mm-22.05.19). Während einer gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte Helpsen, Hespe und Seggebruch im Feuerwehrgerätehaus Schierneichen haben die Kommunalpolitiker den Zwischenbericht des Planungsbüros Kirchner zur Entwicklung des Dorfentwicklungsplans für die Bergkruggemeinden einstimmig zur Kenntnis genommen und ebenso einstimmig das Planungsbüro Kirchner in Stadthagen nach der Auswertung einer entsprechenden Ausschreibung mit der weiteren Umsetzungsbegleitung beauftragt. Ditmar Köritz, der […]

Landkreis (mm-21.05.19). Das Aufgabenfeld der Feuerwehren im Landkreis Schaumburg ist vielfältig, abwechslungsreich und steckt voller Herausforderungen. Ständig sind die Einsatzkräfte mit neuen Situationen konfrontiert, welche schnell und professionell abgearbeitet werden müssen. Ein ständiger Erfahrungsaustausch und stetige Fortbildung setzten dabei das Fundament, um Personen in Not optimal helfen zu können. Die Führungskräfte und Funktionsträger der Feuerwehren […]

Minden (mm-21.05.19). Am kommenden Sonntag, 26.Mai 2019, darf das Publikum sich von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr auf Musik des Schaumburger Shanty-Chores im Konzertpavillon an der Schachtschleuse freuen. Von einer kleinen Gruppe Musiker 1989 gegründet, hat sich der Schaumburger Shanty-Chor in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Aus der kleinen Gruppe sind nun 20 Sänger mit zwei Musikern geworden, […]

Landkreis (mm-17.05.19). Zu einem Lagerhallenbrand wurden am Donnerstagmorgen, um 04.45 Uhr, die Feuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren, Stadthagen, Sachsenhagen und Nienbrügge nach Pollhagen alarmiert (wir berichteten). Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein an der Lagerhalle angebauter Maschinenraum im Vollbrand und griff bereits auf in der Halle gelagerten Holzhackschnitzel über. Durch den Einsatz von mehreren Strahlrohren, einen […]

Stadthagen (mm-16.05.19). Zu einem Feuer im Keller eines Einfamilienhauses wurden die Feuerwehren Stadthagen und Probsthagen am Donnerstag gegen 13:20 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen drang bereits Qualm aus Fenstern und dem Schornstein. Der Einsatzleiter schickte einen Trupp unter Atemschutz in den Keller, der dort brennenden Unrat vorfand. Dieser wurde abgelöscht und durch das Kellerfenster nach draußen […]

Landkreis (mm-16.05.19). Es ist still. Nur ein paar Vögel zwitschern, die Bäume rauschen im Wind. Hier oben auf dem rund 370 Meter hohen Bückeberg herrscht Natur pur. Wer inmitten des imposanten Sandsteinbruches steht kann sich mit ein wenig Fantasie gut vorstellen, wie es dort vor 140 Millionen Jahren ausgesehen haben muss. Eine Lagunenlandschaft, tropisches Klima. […]

Landkreis (mm-16.05.19). Die zweite fahrplanmäßige Schienenbusfahrt des Fördervereins Eisenbahn Rinteln-Stadthagen (FERSt) ist am Sonntag, 19. Mai. Die Fahrgäste können sich auf eine entspannende Reise durch die blühende Natur und romantische Orte entlang der 20 km langen Strecke freuen. Abfahrt ist in Rinteln Nord (Gleis hinter Lidl) um 11:20 und noch einmal um 14:10 Uhr, Ankunft dort wieder um 13:56 […]

Nienstädt (mm-15.05.19). Der SPD-Samtgemeindeverband Nienstädt lädt alle Mitglieder und Freunde der SPD zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 22. Mai, um 19 Uhr, in das Hexenhaus Sülbeck, Stiftstraße 32, Nienstädt, ein. Unter dem Motto „Auf ein Wort“ werden Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz (Foto) und der Landtagsabgeordnete Karsten Becker nach kurzen Eingangsstatements die Fragen der Besucher zu […]

Rinteln (mm-14.05.19). Auf Einladung der beiden Unterbezirksvorsitzenden Barbara Fahncke (Hameln-Pyrmont) und Carsten Ruhnau (Schaumburg) besuchte der ehemalige Bürgermeister der Hansestadt Bremen, Henning Scherf, die Weserstadt Rinteln. An die Region, so Scherf, habe er vor allem der schönen Landschaft wegen wunderbare Erinnerungen. Diese konnte er auf einer Kanutour entlang der Weser sammeln. Mit dieser Anekdote begann […]

Obernkirchen (mm-14.05.19). Am Dienstag, 21. Mai, findet im Foyer des Schaumburger Klinikums im Rahmen der Aktionswoche Alkohol „Alkohol? Weniger ist besser!“ – „Nicht am Arbeitsplatz“ ein Aktionstag statt. Die Aktionswoche Alkohol wird in Kooperation von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V., der BARMER, der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Drogenbeauftragten der Bundesregierung initiiert und […]