
Landkreis (mm-28.07.19). Zu einem brennenden Weizenfeld in der Münchehäger Feldmark wurden am Samstagnachmittag die Feuerwehren Rehburg, Loccum und Münchehagen alarmiert. Aufgrund der weithin sichtbaren Rauchentwicklung und des starken Windes wurden sofort die Feuerwehren aus Leese und Stolzenau, sowie die Feuerwehren Meerbeck-Niedernwöhren und Sachsenhagen aus dem benachbarten Landkreis Schaumburg nachgefordert. Landwirte unterstützten mit einem Wasserfass, Scheibeneggen […]

Sachsenhagen (mm-27.07.19). Zu einem Flächenbrand wurden die Feuerwehren Sachsenhagen, Hagenburg, Nienbrügge, Wiedenbrügge, Wölpinghausen, Auhagen-Düdinghausen und Bergkirchen am Freitagabend gegen 17 Uhr nach Sachsenhagen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war schon eine starke Rauchentwicklung auszumachen. Vor Ort hat ein Mähdrescher Feuer gefangen und das noch nicht gemähte Feld entzündet. Durch den Wind aus Osten wurde das […]

Stadthagen (mm-26.07.19). Zu einem gemeldeten Flächenbrand wurden die Feuerwehren Enzen, Stadthagen und Wendthagen am Donnerstagabend gegen 20:30 in den Ortsteil Hobbensen alarmiert. Dort war ein Bauer mit seinem Mähdrescher dabei, sein Getreidefeld zu mähen. Aus unbekanntem Grund gerieten ca. 1000 Quadratmeter hinter dem Mähdrescher in Brand. Auf der Anfahrt der Feuerwehr war bereits eine große […]

Landkreis (mm-25.07.19). Auf Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes Schaumburg e.V. besuchten zwanzig Kinder des Kinderheimes „Güldene Sonne“ aus Rehburg-Loccum mit ihrem Leiter Jörg Wernich und weiteren Betreuern die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Schaumburg in Stadthagen. Die Verbindung und auch Förderung des Kinderheimes seit dem Jahr 2001 ging auf eine Initiative des damaligen Kreis-Jugendfeuerwehrwartes Frank Lohmann zurück. Die […]

Landkreis (mm-20.07.19). „Willkommen im Schaumburger Land“, begrüßte Eduard Hunker, Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe, etwa 50 Gäste aus der Stadt Tiszakécske (Ungarn) im Kreishaus und dankte Landrat Jörg Farr für den Empfang der ungarischen Reisegruppe im Großen Sitzungssaal, der in den ungarischen Farben geschmückt war. Ein ebenso großes Dankeschön gab es vom Geschäftsführer für Johanna Rudorf, […]

Seggebruch (mm-19.07.19). Bereits am morgigen Samstag, 20. Juli, toltert der Erntekreis Schierneichen-Deinsen-Baum ab 10 Uhr durch die drei Ortsteile, um die Bewohner zum Erntefest einzuladen, das vom 26. Juli bis zum 28. Juli gefeiert wird.

Landkreis (mm-18.07.19). Die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers traf kürzlich Hans-Dieter Brand (Foto), um sich mit ihm über aktuelle Herausforderungen in der Arbeit des Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) auszutauschen. Seit Ende April 2019 ist Brand der erste Kreisvorsitzende des SoVD Kreisverbandes Schaumburg. Der SoVD Kreisverband Schaumburg zählt über 7.500 Mitglieder und 34 Ortsverbände. Damit ist er […]

Helpsen (mm-16.07.19). „Wir haben es geschafft, eine Woche Zeltlager liegt hinter uns“, meint Anna Sebode, stellvertretende Samtgemeindejugend-feuerwehrwartin. Während der offiziellen Verabschiedung am Samstag bedankte sie sich bei den Teilnehmern und bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, „die uns vor dem Zeltlager, während des Zeltlagers und beim Abbau unterstützt haben“. Am Montagabend sollte das Gelände rund um […]

Nienstädt (mm-15.07.19). Die Bürgerinitiative Pro Alte B65 (BIPAB65) organisiert und präsentiert ein Open Air Konzert („Nienstädt rockt für Nienstädt“), das am Samstag, 27. Juli, um 18 Uhr auf einem Feld am Wackerfelder Weg in Nienstädt beginnt, das genau im Trassenverlauf der geplanten Umgehungsstraße liegen soll. Es wird Informationen zum Thema geben und dann Live-Musik von […]

Helpsen (mm-12.07.19). Am Mittwoch, Tag Nummer 5 im Zeltlager der Samtgemeinde-Jugendfeuerwehren Nienstädt, wurde am Vormittag ein Spiel ohne Grenzen ausgetragen. An fünf Stationen mussten verschiedene Disziplinen im Team gemeistert werden. Nach dem Mittagessen bereiteten sich die einen bereits auf den Besuchertag am sogenannten „Helpser Abend“ vor und putzten ihre Zelte, während die anderen noch für […]