
Nienstädt (mm-10.04.19). „Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität aller Bürger der Samtgemeinde, den Schutz von Natur- und Agrarflächen für kommende Generationen und somit die Streichung der Umgehungsstraße von der politischen Agenda erreichen“, umschrieben Mitglieder des Kooperationskreises der „Bürgerinitiative pro alte B65“ (BIPAB65) während einer Pressekonferenz ihre Ziele. Die Bürgerinitiative, so ihr Sprecher […]

Helpsen (mm-06.04.19). „Ich möchte nach längerer Überlegung aus gesundheitlichen Gründen etwas kürzer treten, habe auch in Vereinen Ämter abgegeben, werde mich aber weiter als Ratsfrau für die Belange der Bürger einsetzen“, erklärte Ratsfrau Martina Lohmann. Sie hatte die Gemeinde Helpsen zuvor schriftlich darüber informiert, dass sie den Vorsitz der CDU-Fraktion abgeben und vom Amt der stellvertretenden […]

Seggebruch/Hannover (mm-03.04.19). Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am gestrigen Dienstag, 2. April, zwischen 12 und 13 Uhr, unterhielten sich Manuela Tarbiat-Wündsch, Ralph Spitzner und Winfried Fenske mit Moderator Michael Thürnau über das Mehrgenerationenhaus Bückeburg, das nun im Nienstädter Ortsteil Seggebruch gebaut wird. Die 33 Wohnungen sind gleichmäßig […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-15.03.19). Der Samtgemeinderat hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, Andreas Wöbbeking aus Hespe zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Stemmen-Levesen zu ernennen. Wöbbeking hatte diese Funktion zuletzt schon kommissarisch ausgeübt, hat aber zwischenzeitlich alle erforderlichen Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen. Nach sieben Jahren hat der Samtgemeinderat die Satzung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen, Verdienstausfall und […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-13.03.19). Vorsitzender Jörn Wittkugel konnte zu Beginn der Mitgliederversammlung des SPD Samtgemeindeverbandes Nienstädt im Feuerwehrhaus Schierneichen am Sonntagvormittag 33 Wahlberechtigte und als Gäste die Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers und den Landtagsabgeordneten Karsten Becker begrüßen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl des Kandidaten für die Wahl des Samtgemeindebürgermeisters am 26. Mai. Ditmar Köritz erhielt […]

Seggebruch (mm-11.03.19). „Der erste Bauabschnitt wurde in 2017 vollendet und war ein Erfolgsmodell; denn es wurden alle Grundstücke in nur zwei Jahren verkauft – jetzt wird die Erfolgsstory fortgeschrieben“, meinte Mike Harste, Leiter der Immobilienabteilung bei der Volksbank in Schaumburg, als er am Freitagvormittag gemeinsam mit Seggebruchs Bürgermeister Jörn Wittkugel und Gemeindedirektor Ditmar Köritz Pressevertretern […]

Hespe (mm-28.02.19). Die 31 Aktiven der Ortsfeuerwehr Hespe/Hiddensen hatten im vergangenen Jahr 17 Einsätze zu bewältigen. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Wehr standen nach einem kurzen Rückblick aber Ehrungen und Beförderungen. Das Foto zeigt (v.li.)Brandmeister Thomas Köster (40 Jahre aktiv), Christian Ahrens (Erster Hauptfeuerwehrmann), Marek Töpp (Oberfeuerwehrmann), Benjamin Winkelhake (Hauptlöschmeister), Björn Brinkmann (Erster Hauptlöschmeister), Friedhelm […]

Helpsen (sh-18.02.19). Großeltern, Eltern und Kinder saßen gespannt und oft mit offenem Mund auf ihren Stühlen. Das Detmolder Kammerorchester war in der großen Aula der IGS Helpsen zu Gast mit seinem Programm für Familien: Jeder Ton ein Fest. Und so war es dann auch an diesem schönen sonnigen Nachmittag – große Begeisterung vom ersten Ton […]

Schierneichen (mm-14.02.19). Während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schierneichen-Deinsen-Baum konnten Ortsbrandmeister Rene Beissner und sein Stellvertreter Jörg Pörtner auf 14 Einsätze im vergangenen Jahr zurückblicken, darunter drei Technische Hilfeleistungen, sechs Klein- und Mittelbrände sowie der Großbrand im Juli im Gewerbegebiet Nienstädt. Bei diesem Großbrand habe sich zum ersten Mal die Schlagkraft des neuen Fahrzeuges gezeigt. Das […]

Seggebruch (mm/sh-12.02.19). „Seit November 1996 bin ich stellvertretender Bürgermeister, was mir immer viel Spaß und Freude gemacht“, erklärte Wilfried Sundermeier. Mit einem Schreiben an die Gemeinde hatte er kürzlich seinen Rücktritt vom Amt erklärt. „Ich möchte einen Generationswechsel einleiten“, begründete er während der Sitzung des Gemeinderates diesen Schritt, bleibt aber der CDU-Fraktion und dem Rat […]