Tausende Besucher strömten nach Bückeburg zum Tag der Bundeswehr

Flugplatz des Internationalen Hubschrauber-Ausbildungszentrums in Achum (Bückeburg)

(von Jutta Staudt – 1.7.25)  Ende Juni war es wieder so weit, die Heeresflieger in Bückeburg öffneten ihre Tore für zahlreiche und interessierte Besucher. Mit „Kind und Kegel“ und mit freudiger Erwartung, wurde der Heeresflugplatz durch tausende Besucher geflutet. Die Bundeswehr präsentierte ein ausgesprochen breites Spektrum an Fahrzeugen zu Lande und in der Luft

Kampfpanzer, Transportpanzer, Schützenpanzer, Haubitzen sowie eine große Anzahl an Transport- und Rettungsfahrzeugen waren mit von der Partie. Selbstverständlich wurden auch eine große Zahl der verschiedensten Hubschraubertypen ausgestellt und zur Besichtigung freigegeben. Sehr großer Publikumsmagnete waren sowohl das Transportflugzeug Airbus A400M, als auch die Kampfflugzeuge Eurofighter und der Tornado.

Rasch bildeten sich dann auch Schlangen für die Besichtigungen der Fahrzeuge. Die militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr wurden nicht müde, auf alle Fragen der Besucher einzugehen und alle waren mit großem Engagement bei der Sache. Egal, ob beim Rettungswesen, beim Bundesforst, Geoinformationswesen, KSK (Kommando Spezialkräfte), Polizei, DRK, THW, Schaumburger Jägerschaft, BW-Feuerwehr, Kampfmittelbeseitigung NDS, und an vielen anderen Informationsständen war man auf die Besucher bestens vorbreitet.

Als Neuigkeit wurden 36 Quartettkärtchen an den Ständen, mit den jeweiligen Attraktionen, ausgegeben. Diese erfreuten sich sehr großer Beliebtheit. Eine ganz tolle Idee der Bundeswehr. Alle sammelten begeistert mit, nicht nur die Kinder! Im großen Hangar fand die Begrüßung aller Gäste durch Brigadegeneral Dr. Volker Bauersachs statt und die Big Band sorgte für die passende musikalische Umrahmung der Veranstaltung mit ausgewählten Musikstücken, wie zum Beispiel, die geniale Titelmelodie aus dem Film Top Gun und dem bekannten Fliegermarsch.

In der Luft tat sich auch so einiges. So fanden spektakuläre Vorführungen, Überflüge und Formationsflüge fast aller Luftfahrzeuge statt. Besondere Begeisterung lösten sicherlich die Hubschrauberdisplays sowie die Vorbeiflüge der Tornados, der Eurofighter und die Dreierformation der A400er der Luftwaffe aus. Hier wurde es auch einmal so richtig laut! Luftfahrt ist eben kein ruhiger Golfsport.

Die Hubschrauberpiloten brillierten bei ihren hochprofessionellen Darbietungen und zeigten, über welch große Wendigkeit die jeweiligen Maschinen verfügen. Die Freifaller der Fallschimjäger sprangen aus großer Höhe und landeten zielsicher. Das Wetter spielte mit, die Begeisterung der Besucher war groß und für das leibliche Wohl aller war bestens gesorgt. Die Bundeswehr und auch die Stadt Bückeburg hatte mit ausgesprochen großem Aufwand und Engagement für ein sehr gelungenes Fest gesorgt. Man fühlte sich zu jederzeit sicher, gut behütet und auch am Spotterday am Tag zuvor, bestens unterhalten.

Trotz der Menschenmassen hat das Parkplatz- und Bus-Shuttle-System funktioniert, auch wenn mancher vielleicht etwas Wartezeiten in Kauf nehmen musste. Das schreckte aber die Interessierten sicherlich nicht ab. Top, eine rundum sehr gelungene Veranstaltung. Da freut man sich doch schon wieder auf das nächste Mal!

Jutta Staudt

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=85265

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes