Start in das Berufsleben in der Sparkasse Schaumburg

(von links nach rechts): Julie Marie Feige, David Vucinic, Nico Graser, Emely Köller, Nevio Siebert, Finn Hattendorf, Isabell-Henriette Ebeling, Daria Franco, Lara Ossowski, Jan Theis
(spaka – 7.8.25) Neun junge Auszubildende und ein junger Kollege für das Bachelor-Studienprogramm sind am 01.08.2025 in ihr Berufsleben in der Sparkasse Schaumburg gestartet. Darunter ein Auszubildener in einem unserer neuen Ausbildungsberufe „Immobilienkaufmann“.
„Mission: Ausbildung, Karriere: Safe.,“ lautet das Ausbildungs-Motto der Sparkasse und wird für die „Neuen“ die kommenden Jahre Programm sein.
Die Sparkasse Schaumburg als eines der größten Dienstleistungsunternehmen im Schaumburger Land bildet derzeit 26 Auszubildende im Berufsbild „Bankkauffrau/-mann“, „Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration“, „Immobilienkauffrau/-mann“ und im „Bachelor-Studienprogramm“ aus.
Die „neuen Gesichter“ starten ihre Ausbildung nach der Einführungsveranstaltung in den Geschäftsstellen der Sparkasse Schaumburg verteilt auf den gesamten Landkreis.
Die Berufsbilder „Bankkauffrau/-mann“ und „Immobilienkauffrau/-mann“ sind sehr abwechslungsreich und umfasst theoretische und praktische Ausbildungsteile in allen Bereichen des Betriebes. Ergänzend zum Berufsschulunterricht bietet die Sparkasse spezielle Studientage, Seminare und Verkaufstrainings zur optimalen Begleitung der beruflichen Tätigkeit und zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Die Ausbildungsvergütung ist attraktiv, vermögenswirksame Leistungen werden in voller Höhe vom Arbeitgeber gezahlt. Dank eines fortschrittlichen leistungsorientierten Vergütungssystems sind weitere Sonderzahlungen möglich.
Das mehrstufige Aus- und Weiterbildungssystem der Sparkasse eröffnet nach der „klassischen“ Ausbildung sehr gute Entwicklungschancen. Schon bald nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, an umfangreichen Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die nach wie vor gute Aufstiegschancen in einem interessanten und abwechslungsreichen Beruf ermöglichen.
Der Studiengang „Banking & Sales“ richtet sich an Abiturienten, die in acht Semestern die fachliche, akquisitorische und methodische Kompetenz erhalten, um qualifizierte Tätigkeiten in einer Sparkasse zu übernehmen.
Nach dem Grundstudium (1.-4. Semester) soll die Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und nach dem Aufbaustudium (5.-7. Semester) der Abschluss Sparkassenbetriebswirt/in erreicht sein. Den Bachelor erreicht ihr nach der Erstellung der Bachelorarbeit im 8. Semester.
Das Personalentwicklungskonzept der Sparkasse sieht vor, grundsätzlich alle qualifizierten Stellen aus den Reihen der eigenen Mitarbeiter zu rekrutieren und aufzubauen.
Wer sich für einen Ausbildungsplatz „Bankkauffrau/-mann“, „Immobilienkauffrau/-mann“, „Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen“ oder für ein Duales Studium in einem modernen und zukunftsorientierten Kreditinstitut interessiert, kann sich online bei der Sparkasse Schaumburg zum 01. August 2026 bewerben!
Ihre Ansprechpartnerin ist: Meike Drexhage, Tel. 05751/402-576, Sparkasse Schaumburg, Klosterstraße 11 in 31737 Rinteln E-Mail: [email protected]
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=85526