Sicherheit zu Silvester – Feuerwehren geben Tipps

Foto: Kreisfeuerwehren Schaumburg

(pm – 30.1.2014) Jedes Jahr kommt es in Schaumburg durch Silvesterfeuerwerk zu Unfällen und Bränden. Damit dieses nicht passiert, hier ein paar Tipps und Verhaltensregeln zum Umgang mit Feuerwerk.

Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung der Hersteller. Verwenden Sie Pyrotechnik niemals in Gebäuden. Zielen Sie niemals auf andere Personen oder Tiere. Stellen Sie auf keinen Fall Feuerwerkskörper selbst her oder erwerben illegal vertriebenes Feuerwerk. Hierbei kann es zu schwersten Verletzungen kommen!

Zünden sie „Blindgänger“ nicht noch einmal.

Vorräte von Feuerwerkskörpern sollten fest verschlossen und auf keinen Fall am Körper aufbewahrt werden. Nach Entnahme eines Feuerwerkskörpers sollten die Vorräte wieder abgedeckt werden.

Löschmittel bereitstellen, z.B. Eimer mit Wasser, Feuerlöscher.

Erwachsene sollten Ihre Kinder die Gefährlichkeit von Feuerwerkskörpern erklären.

Schützen Sie sich in der Silvesternacht vor Brandgefahren. Entfernen Sie brennbare Gegenstände von Balkonen und Terrassen.

Halten Sie Fenster und Türen geschlossen.

Wählen Sie bei einem Brand oder Unfall sofort den Notruf 112. Nur eine schnelle Meldung bietet Gewähr für effektive Hilfe.

Die Feuerwehren des Landkreises Schaumburg wünschen den Bürgern einen unfallfreien Jahreswechsel und einen Guten Rutsch ins neue Jahr

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84170

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes