Sechs Silvester-Einsätze für Feuerwehr
Bückeburg (mm-02.01.16). Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr war der Jahreswechsel alles andere als ruhig. Bereits gegen 17:40 Uhr mussten die Feuerwehr Cammer, Evesen und Röcke ausrücken. In unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus Evesen brannte ein Müllcontainer. Schnell konnte die Lage durch Einsatzkräfte aus Evesen stabilisiert werden, und die Wehren aus Cammer und Röcke konnten auf der Anfahrt bereits wieder umdrehen.
Um 23:30 Uhr wurde der Rüstwagen der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt zu einem Einsatz nach Rinteln gerufen. Eine Person war in einem Lastenaufzug eingeklemmt. In einer zweistündigen Rettungsaktion wurde durch die Einsatzkräfte der Rintelner Feuerwehr die Person befreit. Die Bückeburger Feuerwehr unterstützte dabei mit der umfangreichen Technischen Ausstattung des Rüstwagens. Erst gegen 01:40 Uhr waren diese Kameraden wieder im Feuerwehrhaus.
Das Anstoßen auf das neue Jahr mussten sie allerdings noch verschieben, da es gleich weiter ging zur brennenden Papiertonne in der Schillerstraße. Diese wurde mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges abgelöscht. Bereits um 00:10 Uhr waren die Bückeburger Einsatzkräfte alarmiert wurden. In der Graf-Wilhelm-Straße/Ecke Petzer Straße und in der Robert-Koch-Straße wurden brennende Hecken gemeldet. Beide Tanklöschfahrzeuge rückten aus. Allerdings konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich nur um eine Brandstelle, die bereits von den Anwohnern gelöscht worden war. Im Anschluss rückten beide Tanklöschfahrzeuge in die Hermannstraße aus. Hier meldete die Leitstelle den Brandschützern ebenfalls eine brennende Hecke. Der Brand war bei Ankunft der Bückeburger Kameraden bereits von den Kräften der Ortsfeuerwehr Bergdorf gelöscht wurden.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=29217