Saisonauftakt des KulturvereinsGewandhaus-Quartett mit Almut Preuß-Niemeyer
Bückeburg (mm-03.10.16). Zum Auftakt der Saison 2016/2017 präsentiert der Kulturverein am Sonntag, 9. Oktober, 17 Uhr, ein Konzert mit dem Gewandhaus-Quartett (Foto) im Festsaal Schloss Bückeburg. Es wird von der Pianistin Almut Preuß-Niemeyer begleitet. Im Laufe seiner über 200-jährigen Geschichte musizierte das Gewandhaus-Quartett mit so namhaften Musikern wie Clara Schumann, Johannes Brahms, Edvard Grieg und Arthur Nikisch. Seit 1993 leitet Frank-Michael Erben leitet Frank-Michael Erben das traditionsreiche Gewandhaus-Quartett. Mit diesem Ensemble gastierte er in vielen Ländern Europas, in Japan, Nord- und Südamerika.
Den großen internationalen Erfolg des Ensembles dokumentieren zahlreiche Schallplattenaufnahmen. Von der aktuellen Besetzung wurden bereits mehrere CDs bei NCA eingespielt, darunter die Edition der späten Streichquartette Beethovens, eine CD mit Werken von Schostakowitsch, Strawinsky und Prokofieff sowie eine Aufnahme mit Schumann- und Mendelssohn-Streichquartetten, die das Gewandhaus-Quartett seinerzeit zur Uraufführung brachte.
Almut Preuß-Niemeyer und Frank-Michael Erben (Violine) werden bei dem Konzert auf Schloss Bückeburg am Sonntag, 9. Oktober, 17 Uhr, gemeinsam mit Conrad Suske (Violine), Anton Jirachev (Viola) und Léonhard Frey-Maibach (Violoncello) das Klavierquintett A-Dur op. 81 von Antonin Dvorak, das Streichquartett G-Dur op. 18,2 von Ludwig van Beethoven und „Four for Tango“ von Astor Piazzolla spielen. Weitere Informationen und Eintrittskarten beim Kulturverein in der Tourist-Information, Schlossplatz 5, Tel.: 05722 / 3610, E-Mail: [email protected] und unter http://www.bueckeburg.de.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=27484