„Mit Hygieneauflagen können wir leben“
Hallenbadsaison beginnt am 22. September

Bückeburg (mm-05.09.20). Am Sonntag, 20. September, endet die Bergbadsaison; und am Dienstag, 22. September, öffnet das Dr.-Faust-Hallenbad am Unterwallweg um 6 Uhr seine Türen – natürlich mit Corona-Einschränkungen!

„Wir können mit den Auflagen leben, haben die Hygienepläne mit dem Aufsichtsrat besprochen“, meinte Reiner Wilharm, der Geschäftsführer der Bückeburger Bäder GmbH, im Pressegespräch. Natürlich sei es wegen der Enge schwieriger als im Bergbad, die Verhaltens- und Abstandsregeln umzusetzen.

Von der Kasse bis zu den Umkleidekabinen wird es eine „Einbahnstraßenregelung“ geben, und auf diesem Weg und zurück gilt auch die Maskenpflicht. Der Zutritt erfolgt durch den Haupteingang, der Ausgang durch die Seitentür über die Rampe.

Gleichzeitig dürfen sich maximal 48 Personen im Bad aufhalten. Als Service wird auf der Homepage unter www.baeder-bueckeburg.de online ein Echtzeitzähler angeboten, der die Entscheidung erleichtern kann, ob es sich lohnt, das Bad aufzusuchen oder den Besuch lieber zu verschieben. Alle Wasserattraktionen, wie die Rutsche, können mit entsprechender Abstandsregelung genutzt werden.

Die Öffnungszeiten für die öffentlichen Badbesucher mussten eingeschränkt werden, damit neben ständigen Reinigungszeiten auch der Schul- und Vereinsbetrieb, das Anfängerschwimmen und die Bundeswehr das Hallenbad aufsuchen können.

Die Öffnungszeiten: Montag: geschlossen; Dienstag + Donnerstag: 6.00 – 8.00 Uhr und 15 – 18 Uhr; Mittwoch + Freitag: 6.00 – 8.00 Uhr und 15 – 21.30 Uhr: Samstag + Sonntag: 8 – 18 Uhr.

Die Sammelumkleiden, Duschen und Toiletten können mit entsprechender Personenbeschränkung genutzt werden. Die maximalen Personenzahlen lauten bei den Sammelumkleiden für Damen 6 (Herren: 8); Duschen für Damen 5 (Herren: 6); Toiletten: Damen: 2 (Herren: 2). Haartrockner dürfen nicht benutzt werden!

Schwimmkurse und Aquafitnesskurse werden angeboten; Informationen dazu auf der oben genannten Homepage. Die beliebte Halloweenparty, bei der schon einmal 250 – 300 Kinder und Jugendliche sich im Wasser vergnügten, wird es in diesem Jahr nicht geben.

„Wir sind gespannt auf die Umsetzung, die Mitarbeiter sind geschult worden; die Verweilzeit im Bad sollte sich auf das reine Schwimmen konzentrieren“, meinte Wilharm und appellierte an Toleranz und Rücksichtnahme. „Der Aufsichtsrat hat die positive Entwicklung der Bergbadsaison registriert und freut sich, den Schwimmfreunden ein eingeschränktes Angebot unterbreiten zu können – das ist nur möglich mit einem verantwortungsvollen Team in der Geschäftsführung und im Badebetrieb“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Reiner Brombach. Foto: Archiv

Foto: Eine Halloweenparty wird es in diesem Jahr nicht geben.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=55378

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes