MdL Beck informiert sich bei Forvia über Innovationspartnerschaft mit Walkolution

MdL Jan-Philipp Beck (links) beim gemeinsamen Ausprobieren des Laufbandes mit Alexander Sibum von Forvia
(pm – 18.5.25) Der SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck hat dem Stadthäger Standort des Automobilzulieferers Forvia einen Besuch abgestattet. Im Austausch mit Standortverantwortlichen informierte sich Beck über aktuelle Entwicklungen im Zuge des industriellen Wandels und über neue Perspektiven zur Standortsicherung.
Trotz struktureller Veränderungen, darunter die Verlagerung der Unternehmenszentrale nach Hannover im Jahr 2021 und ein Rückgang klassischer Automobilaufträge, hält Forvia am Standort Stadthagen fest. Derzeit sind dort 46 Beschäftigte tätig. Ziel ist es, den Personalbestand nicht zu verringern, sondern durch neue Geschäftsfelder wieder auszubauen.
Ein Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit dem Start-up Walkolution, das ein nachhaltiges, motorloses Laufband für den Bürogebrauch entwickelt. Die Idee stammt von Dr. Eric Söhngen, einem Unternehmer aus der Region. Die Produktion der Laufbänder erfolgt seit Kurzem in Stadthagen und sichert aktuell 15 Arbeitsplätze.
Die Kooperation mit Walkolution wird bei Forvia als zukunftsweisend angesehen. Die Nachfrage nach dem Produkt übersteigt derzeit die Produktionskapazitäten, wie Messen wie die OrgaTec in Köln gezeigt hätten. Perspektivisch soll die Fertigung ausgebaut und die regionale Wertschöpfung durch stärkere Einbindung lokaler Zulieferbetriebe erhöht werden.
Beck betonte bei seinem Besuch die Bedeutung politischer Unterstützung, etwa bei der Erschließung von Förderprogrammen oder der Anerkennung des Laufbandes als Gesundheitsprodukt durch Krankenkassen. Die Partnerschaft zwischen Forvia und Walkolution sei ein Beispiel dafür, wie industrielle Innovation und regionale Entwicklung Hand in Hand gehen könnten.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84911