Laternenfest in Bückeburg: Ein leuchtendes Gemeinschaftserlebnis in der Julianen-Kita

Menschengruppe vor Gebäude beim Laternenfest

Laternenfest der Julianen-Kita in Bückeburg.

(Kar – 13.11.25) Die Luft knisterte vor Aufregung, als der 30. Oktober in Bückeburg näher rückte. Kleine Herzen schlugen schneller, denn ein ganz besonderer Abend stand bevor: das Laternenfest in der Julianen-Kita. Fragen schwirrten wie bunte Blätter durch die Köpfe: Würde das Wetter mitspielen? Hielt die eigene Laterne bis zum Ende durch?

Schon Wochen zuvor hatten sich Kinder und Eltern gemeinsam in der Kita getroffen, um Laternen zu basteln – kleine Kunstwerke aus Papier, Pappe und viel Fantasie. Lieder wurden geübt, damit beim Fest alle kräftig mitsingen konnten. Denn ein Laternenfest ist mehr als nur ein Umzug im Dunkeln; es ist ein Fest der Gemeinschaft, ein Leuchten, das von Herzen kommt.

Und dann war es endlich soweit. Bei herrlichstem Herbstwetter trafen Familien der Krippengruppen und der Kindergartengruppen zu einem gemeinsamen Fest zusammen. Kleine und große Augen strahlten, als sich das bunte Laternenmeer auf den Weg machte, begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Mitte – ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung!

Der Umzug durch die Nachbarschaft war ein Zauber aus Licht und kleinen Schritten. Kinder sangen Lieder, Eltern lächelten stolz, und das Leuchten der Laternen tanzte in den Gesichtern. Zurück auf dem Kitagelände warteten Stärkung und neue Abenteuer. Würstchen, Brezeln, Fingerfood und Popcorn stillten den Hunger, während Tattoomalereien und Bewegungsangebote für gute Laune sorgten. Und wer wollte, konnte das Kindergartengelände in der Dunkelheit auf eigene Faust erkunden.

Für einige Kinder war es das erste Laternenfest, für die neue Kita-Leitung Jeanette Müller das erste in der Julianen-Kita. Seit Juli ist sie nun schon in Bückeburg und bringt frische Ideen und viel Herzblut mit. Gemeinsam mit ihrem Team möchte sie die Schwerpunkte der Kita verstärkt auf Natur- und Umwelterfahrung lenken – ein wichtiger Schritt, um Kinder für die Schönheit und Verletzlichkeit unserer Welt zu sensibilisieren.

„Wir fangen klein an, mit den Kindern und ihren Familien“, erklärt Jeanette Müller. „Jedes Kind soll abgeholt werden, wo es gerade steht, und Schritt für Schritt begleitet werden.“

Das Laternenfest war ein voller Erfolg – und ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, den Eltern und den ortsansässigen Firmen WEZ, Nahkauf Bückeburg und dem E-Center Fabig für ihre großzügige Unterstützung. Ohne sie wäre das Fest in dieser Vielfalt und Reichhaltigkeit nicht möglich gewesen.

Ein Fest, das zeigt: Gemeinsam leuchtet es sich am schönsten – und die Kinder der Julianen-Kita haben bewiesen, dass sie das ganz besonders gut können.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=86198

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes