Jens Meier (SPD) neuer Ortsbürgermeister
Sieger bei 3:2-Kampfabstimmung gegen Vorgänger Friedrich Meyer (CDU)

Scheie (mm-12.11.21). Während der konstituierenden Sitzung des Ortsrates Scheie im Dorfgemeinschaftshaus wurde der Sozialdemokrat Jens Meier zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. Er war von der Alterspräsidentin Erika Everding (Grüne) vorgeschlagen worden.

Frank Becker (CDU) hatte den langjährigen Ortsbürgermeister Friedrich Meyer (CDU) zur Wiederwahl vorgeschlagen. Meyer hatte sofort eine schriftliche Abstimmung beantragt. Nach geheimer schriftlicher Wahl konnte Erika Everding das erwartete Ergebnis mit 3:2 für Jens Meier bekanntgeben. Bei jeweils zwei Sitzen für SPD und CDU hatte Everding (Grüne) die Entscheidung herbeigeführt. Meier erklärte gegenüber der Verwaltung, auch die Aufgaben des Ortsbeauftragten zu übernehmen.

Meier nahm die Glückwünsche seines Vorgängers entgegen. Nachdem der neue Ortsbürgermeister die wichtigen Schlüssel von seinem Vorgänger erhalten hatte, erinnerte Meier an das langjährige Wirken von Friedrich Meyer. Der Christdemokrat hatte im Januar 2005 mitten in der Wahlperiode das Amt übernommen und kurze Zeit später die 950-Jahrfeier des Ortes mit organisiert. 2006, 2011 und 2016 war Meyer immer wiedergewählt worden. In diesem Jahr hatte die CDU einen Sitz an die Grünen und damit die Mehrheit im Ortsrat verloren.

„Du hast Dich in den vielen Jahren hervorragend für den Ort eingesetzt“, würdigte Meier die Verdienste seines Vorgängers. So habe u.a. das Dorfgemeinschaftshaus eine Überdachung bekommen und sei zuletzt renoviert worden. Die Ortsfeuerwehr sei ausgerüstet worden und habe eine neue Fahrzeughalle erhalten.

Man sei sich im Ortsrat, so Meier weiter, meistens einig gewesen. Nur bei Themen wie der Bückeburger Niederung sei beim Landwirt Meyer der Blutdruck schon einmal in die Höhe geschossen. Friedrich Meyer, der weiter im Ortsrat die CDU vertreten wird, bekam von Jens Meier im Namen des Ortsrates einen Gutschein vom Restaurant „Schäferhof“ überreicht.

Frank Becker (CDU) wurde einstimmig zum stellvertretenden Ortsbürgermeister gewählt. Für ihre „mindestens“ zehnjährige Tätigkeit als stellvertretende Ortsbürgermeisterin bekam Renate Hattendorf-Strahler (SPD) von Jens Meier einen Blumenstrauß überreicht.

„Wir haben in Scheie vieles angeschoben, aber viel ist in Bückeburg auch gestoppt worden“, meinte Friedrich Meyer und bezeichnete den geplanten Ausbau der Triftstraße in zwei Bauabschnitten als „lächerlich“, zumal in Bückeburg so viel Geld „verballert“ werde. Auch Renate Hattendorf-Strahler („wir warten seit zehn Jahren, das ist alles nicht toll“) kann nicht verstehen, warum sich der Ausbau einer 415 Meter langen Straße bis ins Jahr 2024 hinziehen muss, zumal mit steigenden Preisen gerechnet werden kann.

Björn Sassenberg, Fachbereichsleiter Planen und Bauen, wies darauf hin, dass aufgrund weitergehender Untersuchungen und einer notwendigen Bodenentsorgung bereits ein Mehrbedarf von 85.000 Euro im Haushalt 2022 angemeldet wurden. Für den zweiten Bauabschnitt werden für die Haushaltsjahre 2023/2024 jeweils weitere 100.000 Euro angemeldet.

Bürgermeister Axel Wohlgemuth erinnerte die Scheier Politiker daran, dass es in der Stadt insgesamt sehr viele Bauvorhaben gibt, die nach und nach abgearbeitet werden. Zudem habe man angesichts von Schul-, Kindergarten- und Straßensanierungen eine angespannte Situation im Bauamt.

Foto 1: Freuen sich über das Abstimmungsergebnis bei der Bürgermeisterwahl: Jens Meier und Renate Hattendorf-Strahler (beide SPD)

Foto 2: Friedrich Meyer (l.) gratuliert Ortsbürgermeister Jens Meier und überreicht wichtig Schlüssel.

Foto 3: Jens Meier (l.) nimmt die Glückwünsche von Axel Wohlgemuth entgegen.

 

 

 

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=62773

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes