Hochwassermedaille für Eilsener Einsatzkräfte 

(pm – 8.9.25) Nach dem regenreichen Herbst und den heftigen Niederschlägen durch das Sturmtief Zoltan im Dezember 2023 kämpften rund 55.000 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte landesweit gegen das sogenannte Weihnachtshochwasser 2023/2024.

Da in der Samtgemeinde Eilsen selbst der Pegel der Aue nur beobachtet, aber keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden mussten, konnten die Ehrenamtlichen an anderer Stelle im Schaumburger Land unterstützen. In Stadthagen und Rinteln wurde beim Befüllen von Sandsäcken unterstützt und der ELW Eilsen stellte zwei Tage lang den Meldekopf bei der Lebenshilfe. Außerdem unterstützen die Feuerwehren Ahnsen und Buchholz in Rodenberg.

Am Dienstag, den 03.09.2025, wurden insgesamt 38 Einsatzkräfte, aus allen vier Ortsteilfeuerwehren der Samtgemeinde Eilsen, mit der Hochwassermedaille des Landes Niedersachsen geehrt.

Nachdem Gemeindebrandmeister Marcel Dehnst, Samtgemeindebürgermeister Hartmut Krause und Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote den Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz dankten und die Ereignisse noch einmal Revue passieren ließen, konnten die Ausgezeichneten ihre Hochwasser-Ehrennadel 2023 entgegennehmen.

Der gelungenen Abend endete mit einem gemeinsamen Essen, kühlen Getränken und einem kameradschaftlichen Beisammensein.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=85775

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes