Grüne Hausnummer 2025: Wenn Häuser zum Vorbild werden
(geg – 13.5.25) Manche Häuser erzählen Geschichten – von liebevoller Sanierung, kluger Planung und dem beherzten Griff zur Wärmepumpe statt zum Ölkanister. Genau diese stillen Heldentaten im Alltag will die „Grüne Hausnummer“ im Landkreis Schaumburg nun wieder sichtbar machen.
Bis zum 30. Juni 2025 können sich energieeffizient sanierte oder gebaute Wohnhäuser um diese Auszeichnung bewerben – eine Art Orden für klimaschützendes Wohnen, der direkt an der Fassade prangt. Verliehen wird er von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen gemeinsam mit der Energieagentur Schaumburg.
Ein bisschen Ehre, viel Ermutigung und ganz viel Vorbildwirkung – darum geht es bei dieser Aktion. Geschäftsführerin Verena Michalek bringt es auf den Punkt: „Wir wollen die guten Beispiele würdigen und für die Öffentlichkeit sichtbar machen.“ Und Lothar Nolte von der Landesagentur ruft auf: „Zeigen Sie sich mit der Grünen Hausnummer als energie- und klimaschutzbewusste Hauseigentümer!“
Schon über 1.700 Gebäude in Niedersachsen tragen diese Auszeichnung. Im Landkreis Schaumburg könnten es bald noch mehr werden – wenn sich weitere Hausbesitzerinnen und -besitzer trauen, ihre energetischen Meisterstücke ins Rampenlicht zu stellen.
Teilnehmen können Eigentümer, die ihr Haus mindestens auf den Standard „Effizienzhaus 40“ gebracht oder einen Altbau besonders sparsam saniert haben. Der Bewerbungsbogen ist schnell ausgefüllt, und als Belohnung winken Urkunde und Schild – und im Herbst sogar eine feierliche Verleihung.
Mehr Infos und das Bewerbungsformular gibt’s online
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84888