Gründung des Fördervereins der Energieagentur Schaumburg mit Wettbewerb
(pm – 21.11.25) Mit großem Zuspruch ist am Montagabend der neue Förderverein der Energieagentur Schaumburg offiziell gestartet. Zur Auftaktveranstaltung in den Räumen des „Lilly’s“ im Bückeburger Schlosspark kamen zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und der Bürgerschaft. Der hohe Andrang unterstreicht das aktuell große Interesse an Klimaschutz und nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung im Landkreis.
Die Energieagentur Schaumburg, die bereits seit 2021 als regionale Anlaufstelle für Klimaschutzberatung und Energiewende etabliert ist, setzt mit ihrem neuen Förderverein auf stärkere Vernetzung. Mitglieder sollen künftig Zugang zu exklusiven Veranstaltungen, Fachkreisen und einem wachsenden Netzwerk erhalten. Ziel ist es, Wirtschaft, Verwaltung, Politik und engagierte Akteure in der Region enger miteinander zu verbinden und den Transformationsprozess voranzutreiben.

Geschäftsführerin der Energieagentur, Verena Michalek und der niedersächsischen Energieminister Christian Meyer
Nach einer Begrüßung durch die Geschäftsführerin der Energieagentur, Verena Michalek, und einem Impulsbeitrag des niedersächsischen Energieministers Christian Meyer, folgte die Vorstellung des neuen Vereins. Meyer hob die Bedeutung regionaler Initiativen für die Erreichung der landesweiten Klimaschutzziele hervor und betonte die Rolle der Unternehmen im Landkreis bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen.
Ein weiterer Programmpunkt war der Startschuss für den Wettbewerb „Grüne Champions 2026“. Der gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis und dem Schaumburger Wochenblatt ausgelobte Wettbewerb will innovative und nachhaltige Projekte aus Wirtschaft und öffentlichem Bereich sichtbar machen. Bewerben können sich Unternehmen ebenso wie öffentliche Betriebe oder Handwerksbetriebe, die bereits Maßnahmen etwa bei Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, CO₂-Einsparungen oder sozialer Nachhaltigkeit umgesetzt haben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Januar 2026. Die drei besten Projekte werden mit einem Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro prämiert sowie durch ein Jahr kostenfreie Vereinsmitgliedschaft und eine eigene Vorstellung in einer Broschüre gewürdigt.
Der Förderverein der Energieagentur wurde am 26. Juni 2025 mit zehn Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen und wird ab 2026 als weiterer Gesellschafter Teil der Energieagentur. Das neue Netzwerk versteht sich als Plattform für Austausch, Innovation und Kooperation in Sachen Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung in Schaumburg. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Energieagentur.
Kontakt:
Förderverein der Energieagentur Schaumburg e. V.
Am Krankenhaus 1a, 31655 Stadthagen
Tel. 05721 – 96718-63
E-Mail: [email protected]
Web: www.energieagentur-shg.de
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=86256

















