Gemeinsam für einen guten Zweck
3.000 Euro für Pflege von Kriegsgräbern

Volksbund Kriegsgräberfürsorge 03.12.15Bückeburg (mm-03.12.15). Einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro haben Vertreter des Bürgerbataillons und der Bundeswehr gemeinsam in der Jägerkaserne an Jochen Droste und Heinz Kraschewski zugunsten des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge überreicht. Es ist das Ergebnis einer etwa dreistündigen Sammlung von etwa 30 Soldaten und 18 Mitgliedern des Bürgerbataillons im Stadtgebiet.

Stadtmajor Martin Brandt hob die seit einigen Jahren enge Verbindung des Bürgerbataillons zur Bundeswehr hervor. „Wir feiern aber nicht nur zusammen, sondern tun auch etwas für die Gesellschaft“, so Brandt. Zum fünften Mal habe man gemeinsam gesammelt. Die Ergebnisse lagen in den letzten Jahren immer zwischen 3.000 und 4.000 Euro, während die Soldaten allein früher auf etwa 1.500 Euro gekommen sind.

„Es ist die ideale Kombination, den jungen Soldaten fehlt die Akzeptanz, wenn sie als Fremde an den Haustüren klingeln“, berichtete Heinz-Wilhelm Engelke, Kompanie-Chef im Bürgerbataillon. „Es ist einfacher, wenn die Soldaten eine bekannte Bückeburger Persönlichkeit an ihrer Seite haben“, so Brandt. Heinz-Wilhelm Engelke hat mit den beiden Soldaten Kevin Sedlick und Christian Kitsche das erfolgreichste Team gebildet. Man hat 348,00 Euro einsammeln können.

„Bückeburg ist einer der Leichttürme im Kreisgebiet“, lobte Heinz Kraschewski, der Kreisgeschäftsführer vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. In 2014 seien etwa 20.000 Euro im gesamten Kreisgebiet eingenommen worden; etwa ein Drittel stamme aus Bückeburg und den Ortsteilen. Jochen Droste, Reservistenbeauftragter beim Volksbund, bezeichnete das Sammelergebnis in Deutschland als rückläufig. 5,7 Millionen Euro konnten im vergangenen Jahr gesammelt werden, davon 35 Prozent von Bundeswehr und Reservisten.

Es fehle nicht an der Spendenbereitschaft, sondern an Sammlern. Die Aktiven der letzten Jahrzehnte hätten sich aus Altersgründen zurückgezogen. Benötigt wird das Geld für die die Pflege von 835 Kriegsgräberstätten („Erinnerungskultur“) weltweit. Zudem werde eine Bildungs- und Jugendarbeit unter dem Motto „Versöhnung über Gräbern“ durchgeführt.

 

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=21426

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes