Gebäudebrand-Übung in Bad Eilsen: Feuerwehr rettet 26 Personen nach Explosion
(Wan – 31.10.25) Am Mittwochabend, den 29.10.2025, erfolgte um 19:36 Uhr die Alarmierung aller vier Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Eilsen unter dem Stichwort “ausgelöste Brandmeldeanlage”. Aufgrund multipler Meldungen von Zeugen über eine Explosion erfolgte eine Eskalation des Einsatzstichworts zu “Gebäudebrand mittel nach Explosion, Menschenleben in Gefahr”.
Am Einsatzort, dem Palais im Park in Bad Eilsen, bestätigte sich die Lage: Eine Feuerwerksexplosion hatte eine massive Verrauchung im Gebäude zur Folge, verbunden mit einem relevanten Personenpotenzial.
Sieben Atemschutztrupps der Feuerwehr führten die Rettung von insgesamt 26 Komparsen aus dem stark verrauchten Gebäude durch. Die Komparsen agierten während des Einsatzes realistisch und trugen zur Validität des Übungsszenarios bei.
Die geborgenen Personen wurden durch den alarmierten Einsatzzug Schaumburg triagiert und weiterversorgt. Hierfür wurde in Kooperation mit der Feuerwehr ein Patientensammelplatz eingerichtet. Der Leitende Notarzt (LNA) und die örtliche Einsatzleitung (ÖEL) waren mit dem Einsatzleitwagen vor Ort.
Der Übungsbetrieb wurde nach ca. 1,5 Stunden beendet. Im Anschluss erfolgte eine Feedback-Runde und Verpflegung der Einsatzkräfte. Die Fahrzeuge wurden anschließend wieder instand gesetzt und in den Bereitschaftszustand versetzt.
Unterstützung erhielt die Feuerwehr von der JUH Wunstorf, dem DRK Hannover, der Feuerwehr Extertal und dem DRK Laversloh.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=86093
										
										


















