„Fillerporten“ heißt die neue Straße50 Meter lang und keine Anlieger
Bückeburg (mm-05.12.15). „Albert Brüggemann hat seit Jahren dafür geworben, eine historischen Namen an dieser Stelle wieder zu verwenden“, erläuterte Bürgermeister Reiner Brombach. Die Rede ist von einem Teilstück der Neuen Straße im Kreuzungsbereich mit Wallstraße und Unterwallweg. Die etwa 50 Meter lange Strecke heißt nun „Fillerporten“. Brüggemann blieb es vorbehalten, zwei neue Straßenschilder zu enthüllen. Da keine Häuser an der Straße liegen, müssen auch keine Adressänderungen vorgenommen werden. Um 1620 hat hier ein Stadttor gestanden. Außerhalb der Stadtmauer war ein Abdecker („Filler“) angesiedelt. Seine Hütte hat in der Nähe des Schlossbaches gestanden, wo er seiner Tätigkeit nachgegangen ist. „1972 ist das Dr.-Witte-Rott aus dem Gilde Rott und dem Fillerporten Rott entstanden“, erinnerten sich Hermann Fenkner und Albert Brüggemann.
Foto 1: Albert Brüggemann enthüllt das neue Straßenschild.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=21453