Fernglas raus, Ohren auf:
Die Stunde der Gartenvögel startet!

Familie mit Kind beobachtet mit Fernglas und Buch Vögel im Garten während der NABU-Aktion „Stunde der Gartenvögel"

Gemeinsam zählen macht Spaß: Eine Familie beobachtet mit Fernglas und Vogelbuch die gefiederten Besucher im Garten.

(geg – 8.5.25) Zwitschernde Botschafter, flatternde Gäste und ein Fernglas in kleinen Händen – die „Stunde der Gartenvögel“ ist mehr als nur eine Zählaktion. Es ist ein kleines Fest der Natur im Grünen, das Groß und Klein verbindet – und der NABU lädt vom 9. bis 11. Mai erneut dazu ein, den heimischen Garten in ein Vogelbeobachtungszentrum zu verwandeln.

In einem Schrebergarten bei Hannover etwa saßen am Wochenende schon Vater, Mutter und Tochter zwischen üppigem Grün – die Kleine auf Papas Schoß, die Augen durch das Fernglas geheftet. Mama deutet mit einem ausgestreckten Zeigefinger ins Blattwerk, das Vogelbestimmungsbuch aufgeschlagen wie ein Schatzsucherkompass. So sieht gelebter Naturschutz aus: mit Neugier, Entdeckerfreude und dem festen Willen, etwas Gutes zu tun – für Amsel, Meise und Co.

Und tatsächlich: „Jede einzelne Meldung hilft, den Zustand unserer heimischen Vogelarten besser zu verstehen“, betont NABU-Sprecher Lamin Neffati. Es geht also nicht nur um schöne Momente, sondern auch um echte Wissenschaft mit Herz und Fernblick. Besonders im Blick: die Amsel, deren Bestände womöglich unter dem gefürchteten Usutu-Virus leiden.

Das Prinzip der Vogelzählung ist einfach und charmant zugleich: Wer Lust hat, nimmt sich eine Stunde Zeit, zählt von einem ruhigen Plätzchen aus die gefiederten Besucher im Garten, auf dem Balkon oder im Park – und meldet das Ganze bequem online oder per App. Ein bisschen wie digitales Tagebuchschreiben für die Natur.

Und wer sich vorher noch schnell schlau machen will: Auf der Webseite www.stundedergartenvoegel.de gibt’s nicht nur praktische Vergleichskarten und Steckbriefe, sondern auch den Vogel-Podcast „Reingezwitschert“ – Ohrenschmaus inklusive!

Für die kleinen Naturfreunde gibt’s die Schulstunde der Gartenvögel, organisiert von der NAJU – eine wunderbare Möglichkeit, schon früh den Blick fürs Wesentliche zu schärfen: das Leben um uns herum.

Also dann: Fernglas polieren, Kaffeetasse bereitstellen – und losgezwitschert!

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84845

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes