Energiewende zu Hause: Beratungswochen Heizen im Landkreis Schaumburg ab sofort

(pm – 4.9.25) Aktuell beschäftigen sich viele Bürgerinnen und Bürger mit der Frage, wie sie in Zukunft ihre Gebäude beheizen können. Kann die aktuelle Heizung effizienter arbeiten, wo können wir Energie sparen? Sollten wir auf ein neues Heizsystem umsteigen, und wenn ja auf welches? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, veranstalten die Verbraucherzentrale Niedersachsen, die Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen sowie die Energieagentur Schaumburg gemeinsam die Beratungswochen Heizen im Landkreis Schaumburg.

Das Angebot bietet Interessierten eine Orientierung bei der Einschätzung ihrer Heizungsanlage, der Identifizierung ihrer Einsparpotenziale und den Möglichkeiten des Umstiegs auf erneuerbare Energien. Wer über eine Wärmepumpe nachdenkt, stellt sich zudem oft die Frage, ob vorbereitende Maßnahmen für einen effizienten Einsatz nötig sind und welche Fördermöglichkeiten genutzt werden können. Durch die Kooperation der drei Partner gibt es nun ein einfach erreichbares, qualifiziertes und anbieterunabhängiges Beratungsangebot zu diesen Themen.

„Mit den Beratungswochen Heizen bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern aus Schaumburg einen guten Einstieg in das Thema und Orientierung bei der Vielzahl an Möglichkeiten und Fragestellungen, so Verena Michalek, Geschäftsführerin der Energieagentur Schaumburg. Ratsuchende können sich ab sofort bis 30. September in Online-Vorträgen, in Gruppenberatungen oder bei einer individuellen Beratung über die Möglichkeiten informieren, ihr Heizsystem zu optimieren und gut für die Zukunft zu planen.“ Die Beratungen werden durch die unabhängigen Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale Niedersachsen durchgeführt.

Es werden der Bürgerschaft verschiedene Beratungsmöglichkeiten der Energieagentur, auch im Rahmen von Veranstaltungen mit Kooperationspartnern angeboten:

Am 07. September von 13-18 Uhr – Infostand bei „Bückeburg Fair & Nachhaltig“, Marktplatz Bückeburg

Am 08. September 17-19 Uhr – Online Vortrag mit Gruppenberatung „Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?“ – Webinar (https://www.klimaschutzniedersachsen.de/)

Am 16. September 19-21:15 Uhr – VHS Vortrag „Sanierung alter Gebäude, Fördermittel und Ausnahmen“ in Stadthagen (VHS Schaumburg)

Am 22. September 17-19 Uhr – Stationäre Gruppenberatung (~8-10 Pers.) in den Räumlichkeiten der Energieagentur Schaumburg (Koop. VZ)

Am 24. September 19-21:15 Uhr – VHS Vortrag „Die Wärmepumpe im Altbau – meistens geht das, aber wie?“ in Stadthagen (Koop. VHS Schaumburg)

Am 29. September 17-19 Uhr – Online Vortrag mit Gruppenberatung „Wärmedämmung für mein Haus“ – Webinar (https://www.klimaschutz-niedersachsen.de/)

Am 30. September 17-19 Uhr – Stationäre Gruppenberatung (~8-10 Pers.) in den Räumlichkeiten der Energieagentur Schaumburg

Am 07. Oktober 19-21:15 Uhr – VHS Vortrag „Wie gelingt der Heizungstausch – Auswahl, Einbau und Förderung von Heizungen mit regenerativen Energiequellen?“ in Rinteln (VHS Schaumburg)

Anmeldung

Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Schaumburg können sich für eine Beratung anmelden. „Wir nehmen die Anmeldungen telefonisch unter 05721-96718-60 oder per E-Mail [email protected] entgegen und stehen für Fragen zum Beratungsangebot zur Verfügung“, so Verena Michalek, Geschäftsführer der Energieagentur. Die persönliche Beratung vor Ort, kostet aufgrund einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nur 40 Euro, die direkt an den Energieberater oder die Energieberaterin gezahlt werden.

Hintergrund

Die Beratungswochen sind Teil der Kooperation „Energiewende zu Hause“, die die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit zahlreichen niedersächsischen Landkreisen und Städten organisieren.

Ziel ist es, Eigentümerinnen und Eigentümer durch qualifizierte Beratung und Informationsangebote dabei zu unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen. Die Energieagentur Schaumburg ist Teil dieser Kooperation. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=85764

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes