Samtgemeinde verleiht kostenlos E-Auto

Samtgemeinde verleiht kostenlos E-Auto

Nienstädt (mm-26.01.18). „Es macht großen Spaß, dieses Auto mit einer Reichweite von 200 Kilometer zu fahren“, zeigte sich Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz begeistert von dem neuen VW Golf 7. Das Elektroauto ist der Samtgemeinde in ihrer Funktion als Mitgesellschafter von der Weser Westfalen Netz GmbH leihweise zur Verfügung gestellt worden. „Die wollen die E-Mobilität pushen, und […]

Ehrung für Hauptfeuerwehrfrau Christine Diedler
Sascha Schmidt zum 1. Hauptlöschmeister befördert

Ehrung für Hauptfeuerwehrfrau Christine Diedler</br>Sascha Schmidt zum 1. Hauptlöschmeister befördert

Helpsen (mm-24.01.18). Zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Helpsen im „Alten Krug“ konnte Ortsbrandmeister Alexander Diedler auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Einsätzen, aber auch vielen gute Übungsdiensten und einen mehrtägigen Einsatz in der KFB zurückblicken. Der Feuerwehr gehörten zum 31. Dezember 2017 insgesamt 194 Mitglieder an, genauso viele wie 2016. Davon waren 25 […]

Politik stimmt für große Lösung
Anbau „Spatzennest“ mit Ausbau Dachgeschoss

Politik stimmt für große Lösung</br>Anbau „Spatzennest“ mit Ausbau Dachgeschoss

Helpsen/Seggebruch (mm-19.01.18). Die Samtgemeindeverwaltung hatte die Kommunalpolitiker darauf aufmerksam gemacht, dass es in naher Zukunft Probleme gibt, den Rechtsanspruch der Kinder auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung sicherzustellen. Im Kita-Ausschuss war im Dezember bereits eine Vorentscheidung für das Konzept des Architekten Heinrich Wiebusch gefallen. Am Ende einer gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte Helpsen und Seggebruch im […]

„Mehrgenerationenhaus ein Modell der Zukunft“
Übergabe Bewilligungsbescheid über 500.000 Euro

„Mehrgenerationenhaus ein Modell der Zukunft“</br>Übergabe Bewilligungsbescheid über 500.000 Euro

Bückeburg/Nienstädt (mm-17.01.18). „Ein schönes Ambiente für ein schönes Projekt – ich habe die angenehme Aufgabe, den Förderbescheid in Höhe von 500.000 Euro zu überreichen“, meinte Heike Fliess, die Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung vom Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser in Hildesheim, als sie im Schloss der Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins Mehrgenerationenhaus Bückeburg, Manuela Tarbiat-Wündsch, den Bewilligungsbescheid […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes