Bückeburg erinnert an Kurt Freiherr von Plettenberg – Gedenkfeier zum 20. Juli
(pm – 17.7.25) Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, findet wie in jedem Jahr in Bückeburg eine Gedenkfeier zu Ehren der Frauen und Männer statt, die Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet haben.
Bürgermeister Axel Wohlgemuth wird um 11:00 Uhr gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundeswehr vom Standort Bückeburg einen Kranz an der Gedenktafel für Kurt Freiherr von Plettenberg niederlegen. Die Tafel befindet sich an der Hofapotheke (Marktplatz 5, Ecke Lange Straße).
Kurt Freiherr von Plettenberg, geboren 1891 in Bückeburg, war Teil des inneren Kreises um Claus Schenk Graf von Stauffenberg und weitere führende Persönlichkeiten des militärischen und zivilen Widerstands.
Nach seinem freiwilligen Austritt aus dem Reichsforstamt im Jahr 1937, aus Protest gegen die Politik des NS-Regimes, beteiligte er sich an den Vorbereitungen zum Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944. Im Frühjahr 1945 wählte er den Freitod, um unter Folter keine Aussagen gegen seine Mitstreiter zu machen.
Mit der Kranzniederlegung möchte die Stadt Bückeburg an das Schicksal von Freiherr von Plettenberg und aller Beteiligten des deutschen Widerstands erinnern.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=85407