Berufsausbildung und StudiumTag der offenen Tür bei Schulen Dr. Kurt Blindow im Palais
Bückeburg (mm-08.11.16). Am Samstag, 12. November, laden die Schulen Dr. Kurt Blindow von 10 bis 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins Palais an der Herminenstraße ein. Die Interessenten haben Gelegenheit, sich über die Berufsausbildungen – Biologisch-technische/r Assistent/in, Chemisch-technische/r Assistent/in, Gestaltungstechnische/r Assistent/in, Informationstechnische Assistent/in, Pharmazeutisch-technische Assistent/in, Umweltschutztechnische/r Assistent/in – zu informieren, Klassenräume, Labore und Wohnheime zu besichtigen, mehr über den Schulalltag, Praktika und Berufsaussichten zu erfahren.
Die Gestaltungstechnischen Assistenten (GTA) werden in einer Ausstellung im Foyer vergangene und neue Projekte vorstellen. Im Sommer haben sie viel beachtete Plakate zum Blindow Jazz Meeting entworfen. Zurzeit entstehen Fotografien zum Thema „Goldener Herbst“. Auch zu den Themen „Weihnachten“ und „Kalender“ wird momentan im Unterricht mit viel Kreativität und Originalität Typografisches entwickelt. Während des Tags der offenen Tür am Samstag, 12. November, lassen sich die GTA bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und beantworten auch gern Fragen der interessierten Besucher.
Während der Berufsausbildung können die Schülerinnen und Schüler der Schulen Dr. Kurt Blindow auf Wunsch die Fachhochschulreife erwerben und erhalten damit die Option für ein späteres Studium. Wer die Fachhochschulreife bereits in der Tasche hat, kann ausbildungsbegleitend ein Bachelorstudium an der DIPLOMA Hochschule aufnehmen und hat nach zwei Jahren zum Beispiel einen Abschluss als „staatlich geprüfte/r Gestaltungstechnische/r Assistent/in“ und nach weiteren drei Semestern den akademischen Bachelor-Abschluss Grafik-Design.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.blindow.de und www.kurt-blindow-schule.de.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=28133