Auf zwei Rädern durch den Frühling! – Veranstaltungen zum Radverkehr im Mai
(aus dem Rathaus – 8.4.25) Der Frühling ist da und es ist die perfekte Zeit, um das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen! In unserer Stadt wird im Mai der Radverkehr besonders gefördert, und es gibt einige Veranstaltungen und Aktionen für Radfahrende.
Stadtradeln 2025 – Bückeburg tritt gemeinsam in die Pedale!
Das Stadtradeln 2025 steht vor der Tür und lädt alle ein, aktiv zu werden und gemeinsam für ein besseres Klima zu radeln! In diesem Jahr findet die Aktion vom 18. Mai bis 07. Juni 2025 statt und bietet die perfekte Gelegenheit, das Fahrrad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel zu nutzen. Eine Registrierung/Anmeldung für die Aktion ist bereits jetzt möglich unter https://www.stadtradeln.de/registrieren.
Sattelfest 2025 – Sonntag, 18. Mai 2025, 13 – 18 Uhr
Zum Auftakt des Stadtradelns 2025 findet das Sattelfest 2025 für die ganze Familie statt. Zwischen Rathaus und Stadthaus und Sparkasse und Hubschraubermuseum wird ein buntes Programm geboten. Geführte Radtouren (Anmeldung in der Tourist-Info möglich), professioneller Radfahrparcours für Kinder bis 15 Jahre (Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vor Ort ist erforderlich), Kreativwerkstatt, Fahrradwaschanlage, Fahrradcodierung und Informationen rund um das Thema Radfahren. Außerdem gibt es ein Quiz zu Radverkehrsregeln.
Schulradtour 2025 – Freitag, 23. Mai 2025, 11 – 13 Uhr
Im Rahmen der Aktion Stadtradeln 2025 findet in diesem Jahr zum ersten Mal auch in Bückeburg eine Schulradtour statt. Begleitet von Polizei und Rotes Kreuz soll in einem gemäßigten Tempo eine ca. 15 km Runde durch Bückeburg geradelt werden. Neben der Schülerschaft und den Lehrenden sind auch alle weiteren Interessierten eingeladen mitzuradeln. Wir starten um 11 Uhr am Adolfinum, Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 30 31675 Bückeburg.
Poetry Slam macht Stadtradeln – 23. Mai 2025, 19 Uhr, Marktplatz
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr, führt die AGFK die Reihe „Poetry Slam macht Stadtradeln“ in diesem Jahr fort. Die Crème-de-la-crème der niedersächsisch-bremischen Poetry Slam Szene wurde beauftragt, sich kreativ und wortgewaltig mit den Themen: Radfahren, Stadtradeln und Mobilität auseinanderzusetzen. Herausgekommen sind wunderbare Texte, die Poet*innen im literarischen Wettbewerb auch dieses Jahr wieder in Bückeburg präsentieren werden. Das diesjährige LineUp besteht aus den folgenden renommierten und preisgekrönten Poet*innen: Florian Wintels, Antonia Josefa, Matti Linke, Mia Heuse. Moderiert wird die Veranstaltung von Simeon Buß. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Hubschraubermuseum statt.
Nutzen Sie die warmen Tage im Frühling, um auf das Fahrrad umzusteigen und die Vorzüge des Radfahrens zu genießen. Ob für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, für eine entspannte Radtour oder für die Veranstaltungen in der Innenstadt – ab jetzt ist die ideale Gelegenheit, aktiv zu werden!
Die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Bückeburg Michaela Weller freut sich auf rege Beteiligung an den Aktionen und Veranstaltungen. Bei Fragen zu den Veranstaltungen und Aktionen steht Sie gerne zur Verfügung (Tel.: 05722 206 177, E-Mail: [email protected]).
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84611