Poetry Slam macht Stadtradeln: Literarischer Wettstreit im Hubschraubermuseum Bückeburg

(atz – 22.5.25) Am Freitag, dem 23. Mai 2025, wird das Hubschraubermuseum Bückeburg zum Schauplatz des zweiten „Poetry Slam macht Stadtradeln“. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Aufgrund ungünstiger Wetterprognosen wurde der ursprünglich im Freien geplante Wettstreit in das Museum verlegt.

Der thematische Fokus liegt auf Radverkehr, Mobilität und dem Mitmachformat Stadtradeln. Eingeladen sind vier renommierte Poetry-Slam-Künstlerinnen und -Künstler aus Niedersachsen und Bremen: Florian Wintels, Antonia Josefa, Matti Linke und Mia Heuse. Durch den Abend führt Simeon Buß. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen (AGFK), zu der auch die Stadt Bückeburg gehört. Ziel ist es, durch literarisch-performative Formate auf die Themen nachhaltige Mobilität und Radverkehr aufmerksam zu machen.

Poetry Slams sind moderne Dichterwettkämpfe, bei denen selbstverfasste Texte innerhalb von vier bis sechs Minuten präsentiert werden. Bewertet wird durch das Publikum, wobei Inhalt und Vortrag gleichwertig zählen. Die Darbietungen reichen von Lyrik und Erzählung über Rap-Elemente bis zu gesellschaftspolitischer Reflexion.

Für Rückfragen steht Michaela Weller (E-Mail, Tel.: 05722 206 177) Radverkehrsbeauftragte der Stadt Bückeburg, zur Verfügung.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84980

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes