Diebstahl beim Einkaufen – EC-Karte missbraucht
(pol – 8.4.25) Am Samstagvormittag gegen 11:30 Uhr wurde einer 78-jährigen Frau aus Bückeburg während ihres Einkaufs in einem Supermarkt in der Straße „Kreuzbreite“ die Einkaufstasche gestohlen. Die Tasche hing unbeaufsichtigt am Einkaufswagen, als der Diebstahl geschah.
In der Tasche befand sich unter anderem das Portemonnaie der Seniorin. Besonders kritisch: Auf einem Zettel in der Geldbörse war die PIN der EC-Karte notiert.
Etwa eine halbe Stunde später nutzte ein bislang unbekannter Täter die gestohlene Karte an einem Geldautomaten in der Langen Straße und hob damit unbefugt 1170 Euro vom Konto der Frau ab.
Die Polizei rät:
Um sich vor Taschendiebstahl und Missbrauch von Zahlungskarten zu schützen, sollten folgende Tipps beachtet werden:
-
Tragen Sie Wertsachen wie Geldbörsen oder Handtaschen möglichst körpernah – am besten in verschlossenen Innentaschen.
-
Lassen Sie Ihre Tasche niemals unbeaufsichtigt, auch nicht für einen kurzen Moment im Einkaufswagen.
-
Notieren Sie niemals Ihre PIN und schon gar nicht im Portemonnaie. Lernen Sie Ihre PIN auswendig.
-
Verdecken Sie bei der Eingabe der PIN stets die Tastatur – auch am Geldautomaten.
-
Sperren Sie Ihre Karte sofort über den Sperr-Notruf 116 116, wenn sie verloren geht oder gestohlen wird.
Weitere hilfreiche Tipps bietet die Polizei auf ihrer Präventionsseite:
👉 www.polizei-beratung.de
Die Polizei bittet zudem Zeuginnen und Zeugen, die zur Tatzeit etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84628