CDU: „Kostenlose Bereitstellung des Rathaussaals“

Bückeburg (mm-10.09.20). Die CDU Fraktion hat bei der Stadt die vorübergehende kostenlose Bereitsstellung des Rathaussaals für städtische Kulturträger für die Dauer der Corona Pandemie beantragt. „Für Kulturträger ist die Durchführung von Veranstaltungen in der derzeitigen Situation sehr schwierig“, begründet Fraktionsvorsitzender Axel Wohlgemuth den Antrag. 

So müssten Veranstaltungen, die aufgrund ihrer Teilnehmerzahl bisher in kleinen Sälen durchgeführt wurden, wegen der geltenden Hygienebestimmungen nun in den Rathaussaal ausweichen. Dies betreffe, so Wohlgemuth in einer Presseerklärung, beispielsweise die Veranstaltungen des Kulturvereins, die vom Landesarchiv in den Rathaussaal verlagert würden. Aber auch andere Veranstalter seien betroffen.

„Durch die kostenlose, aber zumindest von der Zahlung der Heizkosten befreite, Bereitstellung des Rathaussaals könnten Konzerte und Events auch mit weniger Teilnehmern für den Veranstalter kostendeckend durchgeführt werden“, so der Fraktionsvorsitzende der CDU.

Von einer solchen Regelung könnten beispielsweise auch Chöre profitieren, die dann vielleicht doch das eine oder andere Weihnachtskonzert geben könnten. „Wir brauchen weiterhin Leben in der Stadt, davon profitiert am Ende auch unsere heimische Gastronomie, weil die Menschen vorher zum Essen gehen oder anschließend noch etwas trinken.“ Thorwald Hey, der stellvertretende Vorsitzende des Kulturausschusses, ist ebenfalls überzeugt, „dass die kostenlose Bereitstellung des Rathaussaals insgesamt ein gutes Zeichen dafür ist, dass das kulturelle Leben in Bückeburg trotz Corona weitergeht.“

 

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=55479

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes