Ideen und Projekten für die Dorfentwicklung
Umfrage zu Mobilität, Tourismus und Wirtschaft

Bückeburg (mm-11.05.20). Die ursprünglich für den 19. März angesetzte dritte Ideenschmiede zur Dorfentwicklung aller Bückeburger Dörfer musste aufgrund der Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise abgesagt werden. Um dennoch gemeinsam mit der Bürgerschaft die Themenfelder Mobilität, Tourismus und Wirtschaft vertiefen zu können, haben nun die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Ideen zu den bereits erarbeiteten Leitzielen und Projektideen online mitzuteilen. Unter folgendem Link ist die Umfrage ab sofort bis zum 28. Mai 2020 online verfügbar: https://www.surveymonkey.de/r/BueckeburgerDoerferProjekte.

Hiermit wird an die umfassende Vorarbeit aus den bisherigen Aktivitäten in Evesen, Müsingen und Rusbend angeknüpft. Auch sind die gesammelten Ergebnisse aus der ersten Online-Befragung von Jahresbeginn, an der sich über 200 Bürgerinnen und Bürger beteiligt haben, eingeflossen.

Die in den bisherigen Dorfwerkstätten, Ideenschmieden und Umfragen erarbeiteten Ergebnisse werden nach Abschluss des Prozesses in einen Antrag zur Förderung durch ein Landesprogramm für dörfliche Entwicklung eingehen. Dieser Antrag wird mit Unterstützung einer lokalen Redaktionsgruppe mit Vertretern aus allen Ortschaften – vom Schaumburger Wald bis zum Harrl – erstellt (ebenfalls online).

Alle Informationen aus den vorherigen Werkstätten sind auf der Internetseite der Stadt Bückeburg unter https://www.bueckeburg.de/de/Leben-in-Bueckeburg/Planen,-Bauen-und-Wohnen/Dorfwerkstatt-Evesen einsehbar. Als Ansprechpartnerin für Fragen und Anregungen steht Frau Stock unter [email protected] oder 05722/206-177 zur Verfügung.

Zum Hintergrund: Die Initiative ist aus dem Ortsrat Evesen gestartet, um sich den veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu stellen und einen Prozess für ein integratives Dorfentwicklungskonzept anzustoßen. Dieser Prozess wurde nun Ende 2019 erweitert; und auch die anderen Bückeburger Dörfer wurden mit einbezogen.

Im Rahmen dieser Ideenschmiede wurden Themenschwerpunkte für ein gemeinsames Dorfentwicklungsprogramm der Bückeburger Dörfer vom Schaumburger Wald bis zum Harrl erarbeitet. Ziel ist es, mit diesen Ergebnissen zum 01. August 2020 einen Antrag zur Aufnahme in das Landesprogramm der Dorfentwicklung zu stellen. Foto/Archiv

Foto 1: Ortsbürgermeister Horst Schwarze bei der Auftaktveranstaltung des Ortsrates Evesen
Foto 2: Björn Sassenberg, Fachbereichsleiter Planen + Bauen Stadt Bückeburg

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=53270

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes