80 Jahre Kriegsende: Gedenken, Versöhnung und Völkerverständigung in Bückeburg

(Geo – 12.11.25) 80 Jahre Kriegsende – Gedenken in Bückeburg.

Der Volkstrauertag steht dieses Jahr in Bückeburg unter einem besonderen Stern. 80 Jahre Kriegsende – ein Anlass für die Stadt, nicht nur der Opfer zu gedenken, sondern auch die Versöhnung und Völkerverständigung zu betonen.

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt die Stadt um 11.45 Uhr zur Gedenkfeier am Ehrenmal im Schlosspark ein. Ein besonderes Zeichen setzt dabei die Teilnahme der Bürgermeister aus den Partnerstädten Zuidplas (Niederlande) und Sablé-sur-Sarthe (Frankreich), die gemeinsam mit Bürgermeister Axel Wohlgemuth Kränze niederlegen werden.

Bereits am Freitag, den 14. November, ab 10 Uhr, startet die traditionelle „Prominenten-Straßensammlung“ in der Fußgängerzone. Um 9.45 Uhr gibt es vorab eine kurze Einweisung.

Neben der Gedenkfeier am Ehrenmal findet am Samstag, den 15. November, um 18 Uhr ein Ratsempfang in der OHG-Kaserne statt. Ein Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Stadtkirche, der in diesem Jahr in drei Sprachen gehalten wird, beginnt am selben Tag um 10 Uhr.

Die Stadt Bückeburg bittet um Rückmeldung bis zum 13. November, falls Redaktionen an den Veranstaltungen teilnehmen möchten, da die Teilnehmerzahlen für die OHG-Kaserne vorab angemeldet werden müssen.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=86178

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes