Wahl des Schaumburger Kreisbrandmeisters: Joachim Muth ist neuer Chef
(ats – 27.10.25) Am Sonntagvormittag fand im Kreishaus die Wahl eines neuen Kreisbrandmeisters des Landkreises Schaumburg statt. Wahlberechtigt waren die Stadt-/Gemeindebrandmeister der 12 Kommunen sowie die Ortsbrandmeister der 91 Feuerwehren des Landkreises. Vertretungsmöglichkeiten waren bei Verhinderung eines Funktionsträgers vorgesehen.
Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote erreichte im Februar die Altersgrenze von 67 Jahren und scheidet nach 22-jähriger Amtszeit aus dem aktiven Dienst aus. Die Feuerwehren schlugen Joachim Muth, bisher Abschnittsleiter Brandschutzabschnitt Nord, als Nachfolger vor.
Weitere Informationen zu Joachim Muth finden Sie hier
Muth erhielt 92 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung. Er bedankte sich bei den 95 Wahlberechtigten für das entgegengebrachte Vertrauen.
Aufgrund des Wahlausgangs war die Neuwahl eines Abschnittsleiters für den Brandschutzabschnitt Nord erforderlich. Vorgeschlagen wurden Paul Dylla (Gemeindebrandmeister Nenndorf) und Marc-Henning Kommerein (bisher stellvertretender Abschnittsleiter Brandschutzabschnitt Nord). Von den 42 anwesenden Wahlberechtigten (von 44) aus dem Brandschutzabschnitt Nord erhielt Kommerein 39 Stimmen. Dylla erhielt eine Ja-Stimme und zwei Enthaltungen.
Im Anschluss an die Wahl Kommereins erfolgte die Neuwahl des stellvertretenden Abschnittsleiters des Brandschutzabschnitt Nord. Benjamin Heine, derzeit Leiter der Umweltschutzeinheit und Gemeindebrandmeister Samtgemeinde Lindhorst, erhielt 33 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen.
Alle Wahlvorschläge werden am 16. Dezember 2025 dem Kreistag zur Zustimmung vorgelegt.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=86050


















