Verbundenheit zum KlinikumGroßartige Unterstützung aus der Nachbarschaft
Obernkirchen (mm-05.05.20). Besonders in diesen herausfordernden Zeiten wird dem AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG Solidarität und Unterstützung aus dem gesamten Landkreis zuteil. Vielen Schaumburger Betrieben war es in den letzten Wochen ein besonders Anliegen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Klinikum ein Dankeschön für die geleistete Arbeit auszusprechen.
„Die Spenden zeigen die Verbundenheit der Region mit all unseren Mitarbeitenden und das sicherlich nicht nur jetzt in diesen herausfordernden Zeiten. Vielen herzlichen Dank für alle Spenden, die uns in den letzten Wochen erreicht haben, auch für unsere Mitarbeitenden sind das tolle Botschaften und die Freude ist jedes Mal groß“, bedanken sich die Geschäftsführer Diana Fortmann und Marko Ellerhoff bei allen Unterstützern im Namen des gesamten Klinikums.
Die Freude über die Spenden in der Mitarbeiterschaft des Klinikums gilt gleichermaßen für Spenden, die die medizinische Ausstattung betreffen wie auch für Spenden, die für eine kleine Freude im Arbeitsalltag sorgen. Unterstützung bei der Ausstattung mit Schutzausrüstung hat die Spende der Ardagh Glass GmbH aus Obernkirchen und der Ortsgruppe Stadthagen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie zum Ziel: 300 Mund-Nasen-Schutze sowie 200 FFP-2Masken aus dem eigenen Bestand wurden dem Schaumburger Klinikum zur Verfügung gestellt. Desinfektionsmittel spendete das Pharmaunternehmen Siegfried mit Sitz in Hameln.
Besondere Solidarität zeigt der Hannover-96-Fanclub „Red Rescue“ (Foto), dessen Banner gut sichtbar an der Einfahrt zum Klinikum platziert ist. Für kulinarische Freuden im Arbeitsalltag sorgte unter anderem die Firma Meybona aus Löhne, die 4.000 Tafeln Schokolade spendete.
Bückeburger Gastronomen lieferten gemeinsam Pizza und Cocktails an die Mitarbeitenden der Zentralen Notaufnahme des Schaumburger Klinikums. Für Frühlingsduft im Schaumburger Klinikum sorgten 50 Blumensträuße der Schaumburger Nachrichten, und auch die 800 Ostergrüße in Schokolade des Autohauses Rostek kamen gut an.
50 Pakete MAIGUT-Kaffee wurden im Namen der Werkstätten der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH (PLSW) übergeben, und die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs Ortsverein Stadthagen e. V. stellte einen großen Präsentkorb zusammen. Foto: Klinikum Schaumburg
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=53159