Sie haben es wieder getan – Bückeburger Rotkreuzler treffen Musiker beim MPS

Veranstalter Gisbert Heller mit der Jubiläumstasse und den Vertretern des DRK Ortsverein Bückeburg

(pm – 5.8.25)  Es ist inzwischen zu einer liebgewonnenen Tradition geworden: Wenn das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) seine Tore in Bückeburg öffnet, nutzen die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Bückeburg die Gelegenheit, um prominente Unterstützung für ihre ehrenamtliche Arbeit zu gewinnen.

So trafen sich auch in diesem Jahr Vereinsvorsitzender Sven Lampe sowie dessen Stellvertreter Roberto Heller und Vorstandsmitglied Ellen Heller mit bekannten Musikern von den Bands wie Subway to Sally, Versengold und Saltatio Mortis.

Bereits seit mehreren Jahren beteiligen sich die Bands an besonderen Auktionen. Sie signieren Gitarren, CDs oder andere Gegenstände, die anschließend über die gemeinnützige Auktionsplattform United Charity versteigert werden.

Die Bandmitglieder von Subway to Sally mit einer signierten Gitarre

„Die Erlöse fließen direkt in unsere ehrenamtliche Arbeit und ermöglichen Aktionen, von denen die Menschen hier in unserer Region profitieren“, erklärte Lampe dankbar.

In diesem Jahr stand nicht nur die Unterstützung im Vordergrund, sondern auch der persönliche Austausch. Bei tollen Gesprächen berichteten die Musiker von ihren aktuellen Projekten. Die Mitglieder von Saltatio Mortis erzählten unter anderem begeistert von ihrem jüngsten Auftritt beim legendären Wacken Open Air. „Solche Begegnungen sind immer ein Highlight – es fühlt sich mittlerweile wie ein Treffen unter Freunden an“, so Ellen Heller.

Die Bandmitglieder von Saltatio Morris mit den DRK Mitgliedern Ellen Heller (2.v.r) und Roberto Heller (3v.r)

Zum Dank für die jahrelange Unterstützung überreichten die Rotkreuzler allen beteiligten Künstlern eine Jubiläumstasse. Der Ortsverein feiert in diesem Jahr nämlich ein ganz besonderes Ereignis: 150 Jahre DRK-Ortsverein Bückeburg. „Wir sind stolz auf unsere lange Geschichte und umso glücklicher, dass uns die Musiker auf unserem Weg begleiten“, sagte Roberto Heller.

Ein großer Dank geht auch an Gisbert Hiller und seinem Team, die als Organisatoren des MPS diese Begegnungen erst möglich machen. Durch ihr Engagement hat sich ein herzliches Wiedersehen entwickelt, das inzwischen fester Bestandteil des Festivals geworden ist. Inmitten der stimmungsvollen Mittelalterkulisse genossen alle Beteiligten ein Treffen voller guter Gespräche, toller Musik und der Gewissheit, gemeinsam Gutes zu tun.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=85515

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes