Lehmputz selber machen – IgB Workshop am 30.08.25 vermittelt nötiges Wissen
(igb – 21.8.25) In vielen Altbauten im Schaumburger Land sind natürliche Baustoffe wie Lehm und Kalk historisch verbaut. Häufig ist die sachgemäße Instandhaltung in Eigenleistung möglich. Gewusst wie, können Materialien kostengünstig (wieder)verwendet werden. Zudem sind Lehm und Kalk auf Grund ihrer natürlichen Eigenschaften sowohl gut für die Erhaltung der historischen Bausubstanz als auch für das Raumklima.
Daher organisiert die IgB Schaumburger Land auch 2025 wieder einen Workshop zum Thema Lehmputz selber machen. Dieser findet am Samstag, dem 30.08.25 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Er steht bewusst allen am Lehmputz interessierten Altbaubesitzern offen.
Im Rahmen des Workshops werden praktische Anleitungen geboten, wie Arbeiten mit Lehmputz eigenständig geplant und vorgenommen werden können. Durch den Workshop führen zwei erfahrene Maurermeister mit umfassender Erfahrung im Altbaubereich. Die Teilnehmer werden selber Hand anlegen, um die Techniken nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu erlernen.
Ebenso wird die Nutzung einer Pumpe für Lehmputz vorgeführt. Ihr Einsatz eignet sich vor allem, wenn große Flächen renoviert werden sollen. Ort der Veranstaltung ist eine echte Baustelle in Lyhren (zwischen Apelern und Reinsdorf gelegen). Die Kosten betragen 45€ pro Person, darin sind Getränke und Snacks sowie die Materialkosten enthalten.
Anmeldungen sind über die Außenstelle der IgB Schaumburger Land per E-Mail AS_Schaumburgerland<at>igbauernhaus.de möglich. Diese und weitere Informationen sind auch auf der Internetseite der IgB unter www.igbauernhaus.de unter der Rubrik „Aktuelles & Termine“ zu finden.
Die Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. (IgB) hat sich mit ihren Mitgliedern dem Erhalt alter Bausubstanz verschrieben. Neben den wöchentlichen kostenlosen und ehrenamtlich organisierten Sprechstunden in der Alten Schule Soldorf organisiert die IgB mit ihren 220 Mitgliedern in Schaumburg und rund 6.000 Mitglieder bundesweit regelmäßige Treffen und Veranstaltungen.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=85628