Kindergarten-Neubau begeistert – Spendenaktion für Außenspielplatz gestartet
(pm – 18.8.25) Ein Meilenstein für die frühkindliche Bildung in Bückeburg: Der Bau der neuen Kindertagesstätte Straußweg hat begonnen – und schon jetzt sorgt der schnelle Fortschritt für Begeisterung. In moderner Fertigbauweise errichtet, stehen Wände und Mauern bereits zwei Tage nach Baubeginn. Wo bis vor kurzem noch Bagger und Baufahrtzeuge dominierten, kann man nun schon die künftigen Gruppenräume, Flure und Funktionsbereiche erahnen.
„Es ist faszinierend zu sehen, wie unser neuer Kindergarten innerhalb so kurzer Zeit sichtbar wird“, berichtet Luisa Schmidt, Leiterin der Kindertagesstätte und Schriftführerin des Fördervereins, sichtlich erfreut. „Für unsere Kinder ist der Bau ein echtes Abenteuer – sie verfolgen jeden Schritt mit leuchtenden Augen und stellen unzählige Fragen. Wir können es kaum erwarten, gemeinsam in das neue Gebäude einzuziehen und die großzügigen, hellen Räume zu nutzen.“
Der Neubau ist ein wichtiger Schritt, um der wachsenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen in Bückeburg gerecht zu werden und den pädagogischen Alltag auf ein neues Niveau zu heben. Doch nicht nur das Gebäude selbst ist von Bedeutung – auch die Gestaltung des Außengeländes ist für die Entwicklung der Kinder von zentraler Rolle.
Hierbei engagiert sich der Förderverein für ein kindgerechtes Außengelände.
Der Förderverein KiTa Straußweg Bückeburg e. V. unterstützt seit ein paar Jahren die Arbeit der Kindertagesstätte durch finanzielle und organisatorische Hilfe. Aktuell konzentrieren sich die Aktivitäten auf die Teil-Ausstattung des neuen Außenspielbereichs.
„Hierbei ist das Ziel in Kooperation mit dem Träger der Stadt Bückeburg ein naturnahes, abwechslungsreiches Außengelände, das den Kindern nicht nur Spaß macht, sondern auch motorische Fähigkeiten, Kreativität und soziale Kompetenzen fördert“, erklärt Kai Meier, Schatzmeister des Fördervereins. „Ein besonderes Highlight soll eine Matschanlage werden – ein Spielbereich, in dem Wasser, Sand und Naturmaterialien miteinander kombiniert werden. Hier können Kinder nach Herzenslust bauen, experimentieren und lernen. So etwas prägt Erlebnisse und Erinnerungen fürs Leben.“
Die Anschaffung und der Einbau einer hochwertigen Matschanlage erfordern jedoch erhebliche finanzielle Mittel. „Wir als Förderverein können dieses Projekt nur mit der Unterstützung von Spenderinnen und Spendern realisieren“, betont Meier. „Jeder Beitrag, egal ob 5 Euro oder 500 Euro, bringt uns diesem Ziel ein Stück näher. Wir würden uns sehr freuen, wenn Unternehmen, Vereine und Privatpersonen diese Investition in die Zukunft unserer Kinder unterstützen.“
So können Sie helfen: Spenden sind jederzeit möglich und kommen zu 100 % der KiTa Straußweg und ihren Kindern zugute.
Spendenkonto: Förderverein KiTa Straußweg Bückeburg e. V.
IBAN: DE30 2555 1480 0314 0581 08
BIC: NOLADE21SHG
Verwendungszweck: „Matschanlage“
„Der Neubau gibt uns die Chance, einen Ort mitzugestalten, an dem sich Kinder nicht nur wohlfühlen, sondern auch in ihrer Entwicklung optimal gefördert werden“, fasst Luisa Schmidt zusammen. „Mit Ihrer Unterstützung können wir ein Außengelände schaffen, das Abenteuer, Naturerfahrung und Gemeinschaft vereint.“
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=85615